
„Höflichkeit ist im selben Maße ein Zeichen eines Gentelmans wie Mut.“
Politeness [is] a sign of dignity, not subservience.
„Höflichkeit ist im selben Maße ein Zeichen eines Gentelmans wie Mut.“
„Mit Höflichkeit und einer Waffe kann man weit mehr erreichen als nur mit Höflichkeit“
In Anspielung auf die "höflichen grünen Männchen" auf der Krim, anlässlich einer Waffenausstellung. http://www.rp-online.de/politik/ausland/wladimir-putin-macht-panzer-witze-aid-1.4677055, http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/der-kreml-und-die-wahrheit-putins-luegen-13002460.html
„Das verschweigt des Sängers Höflichkeit.“
Die Weissagung, Erzählung geschrieben 1804, erschienen in Neuere Gedichte, Tübingen 1812, S. 232, zitiert in Georg Büchmann: Geflügelte Worte, Ullstein Verlag 1986, ISBN 3-550-08521-4, S. 116. Siehe auch Büchmann 19. Aufl. 1898 S. 191 http://www.susning.nu/buchmann/0225.html
richtig: "In einem Städtlein, dessen Nahmen // Des Dichters Höflichkeit verschweigt ..." Die Weissagung, in: Langbeins Neuere Gedichte, Cotta Tübingen 1812, [ Seite 237], sowie im Projekt Gutenberg.de http://gutenberg.spiegel.de/?id=5&xid=1541&kapitel=2&cHash=9f31699b962#gb_found
„Höflichkeit ist doch die sicherste Form der Verachtung«.“
Billard um halbzehn. Köln und Berlin: Kiepenheuer & Witsch, 1959. S. 229
„So funktioniert Höflichkeit. Man pflegt Beziehungen mit Leuten, auch wenn man sie nicht mag.“
Tagebuch eines schlimmen Jahres
„Höflichkeit ist die Schwester der Nächstenliebe, die Hass abschwächt und Liebe fördert.“
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 293
Da-De
Gedanken, Versuche und Maximen
Gedanken, Versuche und Maximen