„Er antwortet auf unser Geschwätz: „Sie können und dürfen es nicht wagen. Ich konnte und wagte es.“

Original

He replies to our babble, 'you cannot and dare not. I could and dared.

A Grief Observed (1961)
Kontext: And then one babbles — 'if only I could bear it, or the worst of it, or any of it, instead of her.' But one can't tell how serious that bid is, for nothing is staked on it. If it suddenly became a real possibility, then, for the first time, we should discover how seriously we had meant it. But is it ever allowed?
It was allowed to One, we are told, and I find I can now believe again, that He has done vicariously whatever can be done. He replies to our babble, 'you cannot and dare not. I could and dared.

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Themen
geschwätz , wagen
Clive Staples Lewis Foto
Clive Staples Lewis 107
irischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler 1898–1963

Ähnliche Zitate

Émile Michel Cioran zitat: „Geschwätz ist jede Konversation mit einem, der nicht gelitten hat.“
Émile Michel Cioran Foto

„Geschwätz ist jede Konversation mit einem, der nicht gelitten hat.“

Émile Michel Cioran (1911–1995) rumänischer Philosoph

Die verfehlte Schöpfung

„Wir leben in einer Zeit unverantworteten Geschwätzes.“

Rupert Lay (1929) deutscher Philosoph und Theologe, Unternehmensberater und Psychotherapeut

"Kommunikation für Manager." 1. Auflage. Econ Verlag, Düsseldorf 1989, ISBN 3-430-15917-2. (Darin der erste Satz.)

Seneca d.J. Foto

„Nicht weil es schwierig ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwierig.“

Moralische Briefe an Lucilius - Epistulae morales ad Lucilium
Original: (lat) Non quia difficilia sunt non audemus, sed quia non audemus difficilia sunt.
Quelle: Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), XVII/XVIII, CIV, 26

Dieter Hildebrandt Foto
Henry Ford Foto

„Jeder kann seinen Wagen beliebig anstreichen lassen, wenn der Wagen nur schwarz ist.“

Henry Ford (1863–1947) Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company

IX. Kapitel, S. 82
Original engl.: "Any customer can have a car painted any colour that he wants so long as it is black." - IX. Kapitel, S.72
Mein Leben und Werk (My Life and Work)

Theodor Heuss Foto

„Was geht mich mein dumms Geschwätz von vorgestern an, mei saudumms!“

Theodor Heuss (1884–1963) ehemaliger Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland

Hartmut Soell: Ideologien und politischer Pragmatismus, Herausgeber: Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit

Gottfried Benn Foto

„Am Anfang war das Wort und nicht das Geschwätz, und am Ende wird nicht die Propaganda sein, sondern wieder das Wort.“

Gottfried Benn (1886–1956) deutscher Arzt, Dichter und Essayist

1956, G. Benn, Gesammelte Werke, Klett-Cotta 1977, Bd. III, S. 176

Horaz Foto

„Wage es, weise zu sein!“

Horaz (-65–-8 v.Chr) römischer Dichter

Epistulae 1,2,40

Gertrude Stein Foto

„Man muss wagen, glücklich zu sein.“

Gertrude Stein (1874–1946) US-amerikanische Schriftstellerin, Verlegerin und Kunstsammlerin

Ähnliche Themen