
— Charlotte Roche britische Fernsehmoderatorin, Schauspielerin, Autorin in Deutschland 1978
Interview in DER SPIEGEL 9/2008, spiegel. de, 25. Februar 2008
"Ich bin gar nicht so frech"
In Märchen des Lebens Fischer, Berlin 19114, S. 175
— Charlotte Roche britische Fernsehmoderatorin, Schauspielerin, Autorin in Deutschland 1978
Interview in DER SPIEGEL 9/2008, spiegel. de, 25. Februar 2008
"Ich bin gar nicht so frech"
„Eine Frau verwelkt, wenn sie nur mit Tränen bewässert wird.“
— Andrzej Majewski polnischer Aphoristiker, Schriftsteller, Publizist, Feuilletonist 1966
„Die beste Kurve am Körper einer Frau ist ihr Lächeln.“
— Bob Marley jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter 1945 - 1981
„Das Mädchen wird unter Tränen zur Frau und unter Stöhnen zur Mutter.“
— Henry De Montherlant französischer Schriftsteller 1895 - 1972
Die jungen Mädchen
„Ich liebe diejenigen, die in Schwierigkeiten lächeln können ...“
— Leonardo Da Vinci italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph 1452 - 1519
„Wir können von der Dauer unseres Körpers nur eine höchst inadäquate Erkenntnis haben.“
— Baruch Spinoza niederländischer Philosoph des Rationalismus 1632 - 1677
, Buch II, "Über die Natur und den Ursprung des Geistes", Lehrsatz 30
Original lat.: "Nos de duratione nostri corporis nullam nisi admodum inadæquatam cognitionem habere possumus."
Ethik, Buch II, Über die Natur und den Ursprung des Geistes
„Hüte Dich eine Frau zum Weinen zu bringen. Gott zählt ihre Tränen.“
— Paulo Coelho brasilianischer Schriftsteller und Bestseller-Autor 1947
„Die Frau ist der wahre Gral.“
— Auguste Rodin französischer Bildhauer und Zeichner 1840 - 1917
Die Kathedralen Frankreichs. 1917. S. 38 books.google http://books.google.de/books?id=W7hCAAAAYAAJ&q=gral
"La femme, c'est le Graal véritable." - Les cathédrales de France. 1925. p. 41 books.google http://books.google.de/books?id=elQTAAAAQAAJ&q=graal
„Tränen, das könnte der Ton sein, wenn sie nicht so einfach wären, endlich der wahre Ton und Tenor.“
— Samuel Beckett irischer Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger 1906 - 1989
„Es muss etwas ungewöhnlich Heiliges im Salz sein: man findet es in unseren Tränen und im Meer.“
— Khalil Gibran libanesischer Künstler und Dichter 1883 - 1931
— Emanuel Swedenborg schwedischer Wissenschaftler, Mystiker und Theologe 1688 - 1772
Die Eheliche Liebe, Nr. 6
„Unsere Weisheit ist nicht weniger ein Ball des Zufalls als unser Vermögen.“
— François de La Rochefoucauld französischer Schriftsteller 1613 - 1680
Reflexionen, Maxime 323
Original franz.: "Notre sagesse n'est pas moins à la merci de la fortune que nos biens."
„Ein Übel gibt es, von dem auf die Dauer die Ärzte uns immer heilen: unsere Leichtgläubigkeit.“
— Jean Antoine Petit-Senn 1792 - 1870
Geistesfunken und Gedankensplitter
"Il est un mal dont, à la longue, les médecins nous guérissent toujours : c'est notre crédulité à leur égard." - Bluettes & Boutades. Genève 1865. p. 43 books.google http://books.google.de/books?id=P8oGAAAAcAAJ&pg=PA43
— Stefan Hölscher Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach 1965
Quelle: Hölscher, Prinzipien oder keine. Der schwarze Uhu weise schwätzt, Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, 2018
„Wo Liebe und Weisheit sind, gibt es keine Furcht oder Ignoranz.“
— Franz von Assisi Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche 1182 - 1226