
„Ich lehne einen Streit ab, weil er immer den Disput unterbricht.“
I decline utterly to be impartial as between the fire brigade and the fire.
Speech in the House of Commons, July 7, 1926 "Emergency Services" http://hansard.millbanksystems.com/commons/1926/jul/07/emergency-services#column_2216, responding to criticism that he edited the British Gazette in a biased manner during the General Strike, as cited in The Yale Book of Quotations (2006), ed. Fred R. Shapiro, Yale University Press, p. 152 ISBN 0300107986
Early career years (1898–1929)
„Ich lehne einen Streit ab, weil er immer den Disput unterbricht.“
„Schauspieler suchen nach Ablehnung. Wenn sie es nicht bekommen, lehnen sie sich selbst ab.“
„Ich lehne es ab, diese Frage zu beantworten, weil ich die Antwort nicht kenne.“
„Viele Ausdauersportler sind Vegetarier, sie lehnen sogar das Sitzfleisch ab.“
Weit Verbreitetes kurzgefasst, 28. März 2003
Weit Verbreitetes kurzgefasst
zur Verleihung des Berlinale-Ehrenbärs am 17. Februar 2010, zitiert u. a. in diestandard.at http://diestandard.at/1266279045041/Ehrenbaer-an-Hanna-Schygulla
focus.de http://www.focus.de/politik/ausland/zensur-bei-olympia-sportfunktionaer-vesper-in-der-kritik_aid_322742.html, 06. August 2008
„Aus Feuer ist der Geist geschaffen, // Drum schenk mir süßes Feuer ein.“
Das Feuerlied. Aus: Gedichte. 2. Theil. Frankfurt a. M.: Eichenberg, 1818. S. 343