„Kinder (und Tiere) scheitern, ohne bösartig zu werden. Ihr Lebensprinzip ist die problemlose Wiederholung. Sie machen alles noch einmal und noch einmal und noch einmal.“

Omnipotenz und Einfalt - Über das Scheitern, in: Der gedehnte Blick. München, 2003. ISBN 3-446-20528-4, hier zitiert nach deutschlandfunkkultur.de https://www.deutschlandfunkkultur.de/aus-den-feuilletons-paradiesische-zeiten-fuer-polit-comedy.1059.de.html?dram:article_id=428923 24. September 2018

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Wilhelm Genazino Foto
Wilhelm Genazino 5
deutscher Schriftsteller 1943–2018

Ähnliche Zitate

Wilhelm Genazino Foto

„Kinder (und Tiere) scheitern, ohne bösartig zu werden. Ihr Lebensprinzip ist die problemlose Wiederholung.“

Wilhelm Genazino (1943–2018) deutscher Schriftsteller

Über das Scheitern aus Der gedehnte Blick. München, 2003. ISBN 3-446-20528-4

Jean Ziegler Foto

„Die Weltlandwirtschaft könnte problemlos 12 Milliarden Menschen ernähren. Das heißt, ein Kind, das heute an Hunger stirbt, wird ermordet.“

Jean Ziegler (1934) Schweizer Soziologe, Politiker und Sachbuch- und Romanautor

We Feed the World, 2005; Artikel "Das tägliche Massaker des Hungers - Wo ist Hoffnung?" metall Nr. 5/2006

Thomas Bernhard Foto
Janusz Korczak Foto

„Es ist einer der bösartigsten Fehler anzunehmen, die Pädagogik sei die Wissenschaft vom Kind – und nicht zuerst die Wissenschaft vom Menschen.“

Janusz Korczak (1878–1942) polnischer Arzt, Pädagoge und Kinderbuchautor

Wie man ein Kind lieben soll - Jak kochać dziecko, 1920 (Das Internat, 8.). Deutsch von Armin Droß.
Original poln.: "To jeden z najzłośliwszych błędów sądzić, że pedagogika jest nauką o dziecku, a nie o — człowieku."

Epikur Foto

„Tiere und kleine Kinder sind der Spiegel der Natur.“

Epikur (-341–-269 v.Chr) Philosoph der Antike

zitiert bei Cicero, De finibus II, 10, 33

Carl Hilty Foto

„Einem Menschen, den Kinder und Tiere nicht leiden können, ist nicht zu trauen.“

Carl Hilty (1833–1909) Schweizer Staatsrechtler

Glück, Band 2, Huber, Frauenfeld 1901, S. 96, books.google.de https://books.google.de/books?id=rlwAAAAAMAAJ&dq=%22Einem+Menschen,+den+Kinder+und+Tiere+nicht+leiden+k%C3%B6nnen,+ist+nicht+zu+trauen.%22

„Denn die Hölle […] ist die Wiederholung.“

Lycidas. Wilhelm Heyne Verlag München, 2004, S. 826. ISBN 978-3-453-53006-5
"denn die Hölle, das sollten Sie wissen, ist die Wiederholung." Seltsam lächelnd hatte sie ergänzt: "Ja, die Wiederholung ist die Hölle." - books.google. http://books.google.de/books?id=LIkvQwqO4hEC&q=wiederholung
Denn die Hölle ist die Wiederholung
Denn die Hölle, das sah Emily nun, ist die Wiederholung.
Und Emily erinnerte sich. Die Hölle ist die Wiederholung.
"Die Hölle", erinnerte sie sich der Worte des Lichtlords, "ist die Wiederholung."
Denn die Hölle, das wusste Emily nun, ist die Wiederholung.

Natalie Portman Foto

„Scheitern nimmt dir die Angst vor dem Scheitern.“

Natalie Portman (1981) israelisch-US-amerikanische Schauspielerin

Stern Nr. 6/2011, 3. Februar 2011, S. 136

Samuel Beckett Foto

„Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“

Samuel Beckett (1906–1989) irischer Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger

Original: "Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better." Written in 1983, collected in NOWHOW ON, Release Date January 1, 1984
Quelle: Samuel Beckett: Worstward Ho, in: Worstward Ho / Aufs Schlimmste zu. Aus dem Englischen von Erika Tophoven-Schöningh. Suhrkamp Verlag Frankfurt/M., 1989. ISBN 10: 351840198XISBN 13: 9783518401989

Kobe Bryant Foto

Ähnliche Themen