„Weise sagen: Vieles Denken // Muß der arme Kopf entgelten; // Weil er Durst und Kopfweh haßte, // Trank er gern und dachte selten.“

Dreizehnlinden. Schöningh, Paderborn, 56. Auflage, 1893. S. 54 (Erstausgabe: 1878). IV. Die Mette.

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Themen
sage , denken , weise , arm , kopf , durst
Friedrich Wilhelm Weber Foto
Friedrich Wilhelm Weber 4
deutscher Arzt, Politiker und Dichter 1813–1894

Ähnliche Zitate

Friedrich Wilhelm Weber Foto
Cicero Foto

„Der Speise Würze ist der Hunger, des Trankes der Durst, so höre ich Sokrates sagen.“

De finibus (Über das höchste Gut und das größte Übel) II, 90
Original lat.: "Socratem […] audio dicentem, cibi condimentum esse famem, potionis sitim."
De finibus bonorum et malorum (Vom höchsten Gut und vom größten Übel)

Karlheinz Deschner Foto

„Wir müssen sagen, was wir denken, müssen tun, was wir sagen, und müssen sein, was wir tun.“

Alfred Herrhausen (1930–1989) Vorstandssprecher der Deutschen Bank

zitiert in: Alfred Herrhausen Gesellschaft, Leitbild https://alfred-herrhausen-gesellschaft.de/de/leitbild.htm

Friedrich Von Bodenstedt Foto

„Der weise Mann ist selten klug // und der kluge selten weise.“

Friedrich Von Bodenstedt (1819–1892) deutscher Schriftsteller

Aus dem Nachlasse des Mirza Schaffy, 3. Buch: Buch der Sprüche, Nr. 43
Sonstige

Joseph Victor Von Scheffel Foto

„Man spricht vom vielen Trinken stets, // Doch nie vom vielen Durste!“

Joseph Victor Von Scheffel (1826–1886) deutscher Schriftsteller

Gaudeamus: Die drei Dörfer. II., Stuttgart 1873, S. 72

Kase.O Foto
Virginia Woolf Foto
Albert Einstein Foto

Ähnliche Themen