„Es kursiert das Gerücht, ich hätte Gott gefunden. Ich denke, das ist unwahrscheinlich, weil ich genug Schwierigkeiten habe, meine Schlüssel zu finden; und es gibt empirische Beweise, dass diese existieren.“

Original

There is a rumour going around that I have found God. I think this is unlikely because I have enough difficulty finding my keys, and there is empirical evidence that they exist.

"I create gods all the time - now I think one might exist" (2008)
Kontext: There is a rumour going around that I have found God. I think this is unlikely because I have enough difficulty finding my keys, and there is empirical evidence that they exist.
But it is true that in an interview I gave recently I did describe a sudden, distinct feeling I had one hectic day that everything I was doing was right and things were happening as they should.
It seemed like the memory of a voice and it came wrapped in its own brief little bubble of tranquillity. I'm not used to this.
As a fantasy writer I create fresh gods and philosophies almost with every new book … But since contracting Alzheimer's disease I have spent my long winter walks trying to work out what it is that I really, if anything, believe.

Letzte Aktualisierung 25. März 2024. Geschichte
Terry Pratchett Foto
Terry Pratchett 148
englischer Fantasy-Schriftsteller 1948–2015

Ähnliche Zitate

Angela Merkel Foto

„Es gibt das Gerücht, dass Staaten nicht pleitegehen können. Dieses Gerücht stimmt nicht.“

Angela Merkel (1954) deutsche Bundeskanzlerin

auf einer Veranstaltung der Privatbank Metzler im Januar 2009 (Der Spiegel Nr. 5/2009 vom 26.01.2009, Titelstory: "Irgendwann ist Zahltag", Seite 50, 2. Spalte) spiegel.de http://www.spiegel.de/international/world/0,1518,604523,00.html
2009

Gabriel García Márquez Foto

„Es ist genug für mich, um sicher zu sein, dass du und ich in diesem Moment existieren.“

Gabriel García Márquez (1927–2014) kolumbianischer Schriftsteller, Journalist und Literaturnobelpreisträger
Bernard le Bovier de Fontenelle Foto

„Ich fühle nichts außer einer Schwierigkeit zu existieren.“

Bernard le Bovier de Fontenelle (1657–1757) französischer Schriftsteller

Letzte Worte zu einem Arzt, der fragte, ob er leide, 9. Januar 1757

Jerry Seinfeld Foto
Arthur Schopenhauer Foto
Heinz Erhardt Foto

„Es gibt Gerüchte, dass Hülsenfrüchte - in Mengen genommen - nicht gut bekommen. Das macht ja nichts, ich finde das fein, - warum soll man nicht auch mal ein Blähboy sein.“

Heinz Erhardt (1909–1979) deutscher Komiker, Musiker, Entertainer, Schauspieler, Dichter

Gerüchte um Gerichte", in: Das große Heinz Erhardt Buch, Goldmann, München 1970. S. 170

Isaac Asimov Foto
Christopher Hitchens Foto
Benjamin Franklin Foto

„Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.“

Benjamin Franklin (1706–1790) amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann
Oscar Wilde Foto

Ähnliche Themen