„Dies ist mein Brief an die Welt, der mir nie geschrieben hat.“

Letzte Aktualisierung 17. November 2022. Geschichte
Themen
welt , brief
Emily Dickinson Foto
Emily Dickinson 81
amerikanische Dichterin 1830–1886

Ähnliche Zitate

Kase.O Foto
Heinrich Heine Foto
Erich Maria Remarque zitat: „Nie entschuldigen, Baby. Nie reden. Blumen schicken. Ohne Brief. Nur Blumen. Die decken alles zu. Sogar Gräber.“
Erich Maria Remarque Foto
Sylvia Plath Foto

„Briefe liebe ich, für Briefe lebe ich.“

Sylvia Plath (1932–1963) amerikanische Schriftstellerin und Dichterin

Briefe nach Hause, 18. Oktober 1962, S. 505
"I love and live for letters." - p. 471
Briefe nach Hause

Jean Paul Foto

„Briefe verbrennen. Nie thät ichs. Alles untergehende Leben kommt wieder; diese Geschöpfe dieses Herzens und Kopfes nie. Durchstreicht die Namen, verwechselt die Handschrift; aber lasset die Seele leben, die gerade in Briefen am innigsten lebt.“

Jean Paul (1763–1825) deutscher Schriftsteller

(Nr. 994) Ideen-Gewimmel. Texte & Aufzeichnungen aus dem unveröffentlichten Nachlaß Hrsg. Thomas Wirtz & Kurt Wölfel Eichborn, Frankfurt a. M. 1996, S. 170
Weitere Werke

John Steinbeck Foto
Cicero zitat: „Ein Brief errötet nicht.“
Cicero Foto

„Ein Brief errötet nicht.“

Ad familiares (Briefe an Freunde) V, XII, übersetzt von Büchmann http://susning.nu/buchmann/0413.html, S. 379
Original lat.: "Epistula enim non erubescit."
Ad familiares (Briefe an Freunde)

„Im Namen der Mutter wurden die schrecklichsten und schönsten Gedichte der Welt geschrieben.“

Franz Josef Wagner (1943) deutscher Boulevardjournalist

7. Januar 2003
Aus Wagners Kolumne

Anne Frank Foto

„Wer wird diese Briefe noch lesen?“

Anne Frank (1929–1945) Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin
Novalis Foto

„Der wahre Brief ist seiner Natur nach poetisch.“

Novalis (1772–1801) deutscher Dichter der Frühromantik

Blütenstaub § 56
Blütenstaub

Ähnliche Themen