
„Mit Gebeten und Jesuiten zwingt man nicht mehr die Welt“
Napoleon oder die hundert Tage, III, 3 / Napoleon, S. 156,
Napoleon oder die hundert Tage (1831)
„Mit Gebeten und Jesuiten zwingt man nicht mehr die Welt“
Napoleon oder die hundert Tage, III, 3 / Napoleon, S. 156,
Napoleon oder die hundert Tage (1831)
„Aber die Seejungfrau hat keine Tränen, und darum leidet sie viel mehr.“
„Durch Gebet erlangt man alles. Gebet ist eine universale Arznei.“
Tagebücher
Andere
Vom Baum der Erkenntnis, Denksprüche von Karl Gutzkow, Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung, Stuttgart 1868, Weltlauf, S.28,
„Die Hölle, das ist die Unvorstellbarkeit des Gebets.“
„Das Gebet ist eine echte Erholung.“