„Wenn Gott durch mich wirken kann, kann er jeden durcharbeiten.“
Franz von Assisi 81
Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche 1182–1226Ähnliche Zitate

„Das Wohlgefallen ist eine Vollendung des Wirkens.“
Delectatio autem est perfectio operationis
Summa contra Gentiles (Summe gegen die Heiden) III, cap. 26, n. 19

„Ohne Witz […] kann man nicht auf die Menschheit wirken.“
Aus meinem Tagebuche, X: Soden, den 18. Mai [1830]. Aus: Sämtliche Schriften. Neu bearbeitet und hg. von Inge und Peter Rippmann, Bd. 1-3, Düsseldorf: Melzer-Verlag, 1964. Band 2, S. 811 http://www.zeno.org/Literatur/M/B%C3%B6rne,+Ludwig/Schriften/Aus+meinem+Tagebuche/10.
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 329

„Auf die Masse soll und muss jeder Dichter wirken, mit der Masse nicht.“
Ästhetische Studien. Sämtliche Werke 9. Band, Stuttgart: Cotta, 1879, S. 262
Anderes

„Jetzt geh ich in den Birkenwald, denn meine Pillen wirken bald“
Der Schüttelreim "Birkenwald ... wirken bald" ist seit den 1890er Jahren vielfach belegt. "Ich geh jetzt in den Birkenwald, denn meine Pillen wirken bald" findet sich schon bei Ludwig Voggenreiter: Geballte Ladung. Heiteres für alle Gelegenheiten. Potsdam 1942, S. 66.
Quelle: Schüttelreim, auch Titel einer Installation von 1990 - artnet.de http://artnet.de/magazine/features/pschak/pschak07-28-06_detail.asp?picnum=4

„Es kann emanzipatorisch sein, befreiend wirken, es kann zum Nachdenken anregen.“
über das Lachen, Stern Nr. 3/2009 vom 8. Januar 2009, S. 37

„Kürze die lange Rede, damit sie nicht verdächtig wirke!“
Original: (lat) Suspecta ne sint, longa colloquia amputa.
Quelle: Agamemnon, Medea, Phaedra, Briefe, 530 / Jason

„… als Luftveränderung kann Bonn für Stunden Wunder wirken.“
Ansichten eines Clowns. Köln und Berlin: Kiepenheuer & Witsch, 1963. S. 83
Ansichten eines Clowns


„Wirklichkeit ist unendliches Wirken, unaufhörliche Bewegung.“
Urfragen. Fragmente aus dem Nachlass