„Denn wenn ein Schiff ruhig schwimmt, sehen die Matrosen, dass sich ihre Bewegung in alles draußen spiegelt, während sie andererseits davon ausgehen, dass sie bewegungslos sind und alles an Bord. In gleicher Weise kann die Bewegung der Erde zweifellos den Eindruck erwecken, dass sich das gesamte Universum dreht.“
Ähnliche Zitate
— Snježana Kordić kroatische Sprachwissenschaftlerin 1964
Pro und kontra: ‘Serbokroatisch’ heute http://bib.irb.hr/datoteka/430499.PRO_UND_KONTRA_SERBOKROATISCH.PDF. In: Slavistische Linguistik 2002: Referate des XXVIII. Konstanzer Slavistischen Arbeitstreffens, Bochum 10.9.-12.9.2002. Hrsg. von Marion Krause und Christian Sappok. Sagner Verlag, München 2004, ISBN 3-87690-885-X, Seite 132

„[…] Himmel und Erde in Bewegung setzen […]“
— Titus Livius, buch Ab urbe condita
Römische Geschichte, Buch IV-VI, 3. Auflage, Hrsg. Hans Jürgen Hillen, Patmos Verlag, 2007, ISBN 978-3050092058, S. 13, books.google.de https://books.google.de/books?id=CvfoBQAAQBAJ&pg=PA13&lpg=PA13&dq=%22Himmel+und+Erde+in+Bewegung+setzen%22
Original lat.: "[...] cur caelum ac terras misceant, [...]" - Liv. 4, 3, 6
Ab urbe condita

— Hildegard von Bingen deutsche Mystikerin; Verfasserin theologischer und medizinischer Werke; Komponistin geistlicher Lieder 1098 - 1179
Therapeutisches Monatsheft, 16. Jahrgang, Juni 1902

„Du bist so mutig und ruhig, dass ich vergesse, dass du leidest.“
— Ernest Hemingway US-amerikanischen Schriftsteller 1899 - 1961