„Im ersten Buch werde ich alle Positionen der Sphären beschreiben, zusammen mit den Bewegungen, die ich der Erde zuschreibe, so dass das Buch sozusagen die allgemeine Struktur des Universums enthält. In den übrigen Büchern beziehe ich mich auf die Bewegungen der verbleibenden Sterne und aller Sphären mit der Beweglichkeit der Erde, so dass festgestellt werden kann, inwieweit die Bewegungen und Erscheinungen der verbleibenden Sterne und Sphären gerettet werden können, wenn sie sich darauf beziehen zu den Bewegungen der Erde.“
Themen
position, struktur, universum, buch, bewegung, erde, übrig, beweglichkeit, bücher, erster, allgemeine, erscheinung, sternÄhnliche Zitate

„[…] Himmel und Erde in Bewegung setzen […]“
— Titus Livius, buch Ab urbe condita
Römische Geschichte, Buch IV-VI, 3. Auflage, Hrsg. Hans Jürgen Hillen, Patmos Verlag, 2007, ISBN 978-3050092058, S. 13, books.google.de https://books.google.de/books?id=CvfoBQAAQBAJ&pg=PA13&lpg=PA13&dq=%22Himmel+und+Erde+in+Bewegung+setzen%22
Original lat.: "[...] cur caelum ac terras misceant, [...]" - Liv. 4, 3, 6
Ab urbe condita

— Karl Marx, buch Manifest der Kommunistischen Partei
Karl Marx, Friedrich Engels, Manifest der Kommunistischen Partei. MEW 4, S. 472
Manifest der Kommunistischen Partei (1848)
— Susanne K. Langer US-amerikanische Philosophin 1895 - 1985
"Philosophie auf neuem Wege. Das Symbol im Denken, im Ritus und in der Kunst", Frankfurt am Main (Fischer Taschenbuch) 1984

— Hildegard von Bingen deutsche Mystikerin; Verfasserin theologischer und medizinischer Werke; Komponistin geistlicher Lieder 1098 - 1179
Therapeutisches Monatsheft, 16. Jahrgang, Juni 1902

„Ich definiere Zeit, Raum, Ort und Bewegung nicht als allgemein bekannt.“
— Isaac Newton englischer Naturforscher und Verwaltungsbeamter 1643 - 1727