
„Sechs Stunden sind genug für die Arbeit; die anderen sagen zum Menschen: lebe!“
Epigramme, Nr. 17
„Sechs Stunden sind genug für die Arbeit; die anderen sagen zum Menschen: lebe!“
Epigramme, Nr. 17
„Das Vollendete, das Perfekte, ist der Tod, und das Leben kann nicht sterben.“
Wie man einen Roman macht. Aus dem Spanischen übersetzt von Erna Pfeiffer, Literaturverlag Droschl Graz - Wien, 2000, ISBN 3-85420-543-0, S. 96
„Es ist besser, ein für allemal zu sterben, als in dauernder Erwartung des Todes zu leben.“
Quelle: 1000-zitate.de
Letzte Worte, 12. März 1507
Original ital.: "[…] Muoio impreparato."
„Oh, wir sterben viele Tode, solange wir leben, der letzte ist nicht der bitterste!“
Mütter, Insel-Verlag Leipzig 1943, S. 108 books.google http://books.google.de/books?id=4VorAAAAMAAJ&&q=%22viele+tode%22.
„Feiglinge sterben tausend Tode, aber die Tapferen sterben nur einmal.“
„Den Tod bringen Waffen aus Deutschland.“
Buchtitel, Droemer Knaur, 1994, ISBN 3426800292
Zitat mit Quellenangabe
„Jedes Mal, wenn wir nicht sagen, was wir sagen wollen, sterben wir.“