
Urfragen. Fragmente aus dem Nachlass
Urfragen. Fragmente aus dem Nachlass
„Das Herz ist das Organ der Seele, so wie der Geist das Organ des Verstandes ist.“
Das grüne Heft
„Es gibt keine Verpflichtungen, nur Entscheidungen.“
„Gefälligkeiten verpflichten, und die Verpflichtung ist eine Knechtschaft.“
„Sie lernten Organe, und es kamen Menschen.“
Vorsicht, Medizin! Thun 1996, S. 14, zit. in: Elmar Waibl: Grundriss der Medizinethik für Ärzte, Pflegeberufe und Laien, S. 48
„Alles ist Materie was mittels der Organe zu uns kommt.“
Fragmente
Fragmente
„Das Gehirn ist das am meisten überschätzte Organ“
„Nach der Vereinigung sind alle Lebewesen unglücklich, außer dem Hahn, der singt.“
Pseudo-Aristoteles, Problemata physica, XXX, 1
Lat.: "Post coitum omne animal triste praeter gallum, qui cantat." oder "Omne animal post coitum triste praeter gallum, qui cantat."
Fälschlich zugeschrieben
„Alle Organe des Menschen sind doppelt angelegt - vor allem die Zunge.“
No Body is perfect!, S. 74
No Body is perfect!