„​​Nur wenn wir träumen, haben wir Freiheit, es war immer so und wird immer so sein.“

Letzte Aktualisierung 16. Juni 2024. Geschichte
Themen
traum , träume , freiheit
Robin Williams Foto
Robin Williams 69
US-amerikanischer Schauspieler und Komiker 1951–2014

Ähnliche Zitate

Nicholas Sparks Foto

„Du bist und immer warst mein Traum.“

Nicholas Sparks (1965) US-amerikanischer Schriftsteller
Rosa Luxemburg zitat: „Freiheit ist immer die Freiheit der Andersdenkenden.“
Rosa Luxemburg Foto

„Freiheit ist immer die Freiheit der Andersdenkenden.“

Rosa Luxemburg (1871–1919) Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung und des proletarischen Internationalismus
Robin Williams Foto
Karl Julius Weber Foto

„Das Leben wird gegen Abend, wie die Träume gegen Morgen, immer klarer.“

Karl Julius Weber (1767–1832) deutscher Schriftsteller und Satiriker

Demokritos oder hinterlassene Papiere eines lachenden Philosophen, 3. Band, 8. Ausgabe. Stuttgart: Rieger, 1868. S. 25.

Walt Disney Foto

„Lachen ist zeitlos, Phantasie hat kein Alter und Träume sind für immer.“

Walt Disney (1901–1966) US-amerikanischer Filmproduzent und 26 facher Oscar Preisträger
Erich Fried Foto

„Zu sagen
»Hier herrscht Freiheit«
ist immer
ein Irrtum
oder auch
eine Lüge:
Freiheit herrscht nicht“

Erich Fried (1921–1988) österreichischer Lyriker, Übersetzer und Essayist

Herrschaftsfreiheit, in: Gedichte, Reclam Universal-Bibliothek, Stuttgart 1993, ISBN 3-15-008863-1
Variante: Zu sagen "Hier herrscht Freiheit" ist immer ein Irrtum oder auch eine Lüge: Freiheit herrscht nicht.

Morgan Freeman Foto

„Es ist die Verantwortung von allen, die in Freiheit leben, ihre Meinung zu äußern. Immer!“

Morgan Freeman (1937) US-amerikanischer Schauspieler und Oscar-Preisträger

Stern Nr. 36/2008 vom 28. August 2008, S. 144

Benjamin Constant de Rebecque Foto

„Die Freiheit verlangt immer nach Staatsbürgern, manchmal nach Helden.“

Benjamin Constant de Rebecque (1767–1830) französisch-schweizerischer Schriftsteller

Die Religion

Henning Mankell Foto

„Oder lassen sich Träume nicht wieder zu neuem Leben erwecken? Vielleicht bleiben Träume wie Menschen auf immer tot.“

Hunde von Riga, S. 246. Übersetzer: Barbara Sirges, Paul Berf. München, 2000. ISBN 3-423-20700-0

Paulo Coelho Foto

Ähnliche Themen