
„Antike Ethik ist Kunstlehre des Lebens.“
Glück und Wohlwollen. Stuttgart: Klett-Cotta 1989, S. 9
„Antike Ethik ist Kunstlehre des Lebens.“
Glück und Wohlwollen. Stuttgart: Klett-Cotta 1989, S. 9
„Ich kann nicht mit dir leben, es wäre das Leben, und das Leben ist da hinter dem Regal.“
„Ästhetik ist nicht Kunstlehre.“
Aphorismen, Kunsttheorie und Ästhetik, 3. In: Konrad Fiedlers Schriften über Kunst, Hrsg. Hermann Konnerth, Zweiter Band, R. Piper & Co., München 1914, S. 4,
„Das Leben wäre tragisch, wenn es nicht lustig wäre.“
„Wir leben von der verwelkten Hand in den zahnlosen Mund.“
Tagebucheintrag zur wirtschaftlichen Lage der DDR, November 1979. Quelle: Günther Heydemann, Entwicklung der DDR bis Ende der 80er Jahre. In: Informationen zur politischen Bildung (Heft 270). bpb.de http://www.bpb.de/publikationen/04479337524831941020482494448688,5,0,Entwicklung_der_DDR_bis_Ende_der_80er_Jahre.html#art5
„Ohne den Tod wäre das Leben nichts Rechtes.“
Stille Stunden, Verlag von Hermann Koelling 1872, S. 216