„Obwohl der Vatikan behauptet, Keuschheit sei der höchste Wert, scheint mir auf jeden Fall die größte sexuelle Abweichung zu sein.“

Letzte Aktualisierung 19. November 2021. Geschichte
José Luis Sampedro Foto
José Luis Sampedro 68
spanischer Wirtschaftswissenschaftler, Humanist und Schrift… 1917–2013

Ähnliche Zitate

Friedrich Schiller Foto

„Suchst du das Höchste, das Größte? Die Pflanze kann es dich lehren. Was sie willenlos ist, sei du es wollend - das ist's!“

Friedrich Schiller (1759–1805) deutscher Dichter, Philosoph und Historiker

Das Höchste
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Andere Gedichte und Balladen

„Keine Abweichung ohne Gegenmaßnahme.“

In der Produktion bauen Fertigungsschritte aufeinander auf. Deswegen ist jede Abweichung bei der Qualität, der Fertigungszeit oder anderen Parametern zu verhindern. Die schnelle Reaktion mit Gegenmaßnahme muss das Ziel sein.

Simone de Beauvoir Foto

„Die Ehe, das ist die größte Falle.“

Simone de Beauvoir (1908–1986) französische Schriftstellerin, Philosophin und Feministin des 20. Jahrhunderts
Carl von Clausewitz Foto

„Es gibt Fälle, wo das höchste Wagen die höchste Weisheit ist.“

Vom Kriege, 2. Buch, 5. Kapitel
Vom Kriege (postum 1832-1834)

Johann Wolfgang von Goethe Foto
Michaela Noll Foto

„Wenn durch das Sperren von Internetseiten auch nur ein einziger Fall von sexuellem Missbrauch an einem Kind verhindert wird, dann hat es sich für mich gelohnt.“

Michaela Noll (1959) deutsche Politikerin, MdB

In der Bundestagsdebatte vom 6. Mai 2009. gulli.com http://www.gulli.com/news/netzsperren-die-2009-05-08/, youtube http://www.youtube.com/watch?v=wLQzedWc0TY&feature=related

„Wenn das Erreichen dasselbe ist, so ist das Rasche am höchsten zu werten.“

Lü Bu We (-291) chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph

Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 384

Frank Zappa Foto
Augustinus von Hippo Foto

„Gib mir Keuschheit und Enthaltsamkeit - aber jetzt noch nicht.“

Augustinus von Hippo (354–430) lateinischen Kirchenlehrer der Spätantike

Confessiones 8,7, 17
Original lat.: "Da mihi castitatem et continentiam, sed noli modo."

William Shakespeare Foto

„Viel Streich, obwohl von kleiner Axt, // Haun um und fällen selbst die härtste Eich.“

William Shakespeare (1564–1616) englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler

3. Teil, 2. Akt, 1. Szene / Bote
Original engl. "And many stroakes, though with a little Axe, // Hewes downe and fells the hardest-tymber'd Oake."
Heinrich VI. - Henry the Sixth

Ähnliche Themen