„Wissen Sie, es ist eine sehr behandelbare Krankheit. Sie sollten sich nicht schämen. Aber ich fürchte, das hat sich seit den Anfängen von AIDS, als es sich im Grunde genommen um eine schwule Krankheit handelte, viel fortgesetzt. Und natürlich hat es alle getroffen.“

—  Elton John

Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Elton John Foto
Elton John 71
britischer Musiker 1947

Ähnliche Zitate

Michel De Montaigne Foto

„Die tödliche Krankheit des Menschen ist seine Meinung, er wisse.“

Michel De Montaigne (1533–1592) französischer Philosoph und Autor

Quelle: Apologie de Raimond Sebond. Zitat gefunden bei Ernst v. Glasersfeld in "Einführung in den Konstruktivismus", München 2003 (Serie Piper 1165), S.9.

Original franz.: "La peste de l'homme c'est l'opinion de savoir."

Mary Baker Eddy Foto
Sebastian Bieniek Foto

„"Mit dem Wissen ist es wie mit den unheilbaren Krankheiten. Wenn man sie einmal hat, wird man sie nie wieder los."

(03.04.2013, Notizen)“

Sebastian Bieniek (1975) deutscher Künstler und Regisseur

Quelle: https://www.sebastianbieniek.com/quotes

Thomas Hobbes Foto
Platón Foto

„Mut bedeutet zu wissen, was wir nicht fürchten sollten.“

Platón (-427–-347 v.Chr) antiker griechischer Philosoph
Francis Picabia Foto

„Jede Überzeugung ist eine Krankheit.“

Francis Picabia (1879–1953) kubanischer Schriftsteller, Maler, Grafiker

Original: (fr) toute conviction est une maladie-
Quelle: Ausstellungskatalog Zürich. DuMont 1984, S. 10 books.google https://books.google.de/books?id=xDtQAAAAMAAJ&q=%C3%BCberzeugung

Elton John Foto
Seneca d.J. Foto

„Drei Dinge sind die Beschwernisse der Krankheit: Furcht vor dem Tod, Schmerz des Körpers, Unterbrechung des Vergnügens.“

(lat) Tria haec in omni morbo gravia sunt: metus mortis, dolor corporis, intermissio voluptatum.
Moralische Briefe an Lucilius - Epistulae morales ad Lucilium
Quelle: Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), IX, LXXVIII , 6

Leo Pinsker Foto

„Die Judophobie ist eine Psychose. Als Psychose ist sie hereditär, und als eine seit zweitausend Jahren vererbte Krankheit ist sie unheilbar.“

Autoemanzipation. Mahnruf an seine Stammesgenossen von einem russischen Juden. 3. Auflage. Brünn: Jüd. Buch- und Kunstverlag, 1913. S. 10.

Ähnliche Themen