„Körper an Körper muss ich töten, wo Sevilla es sieht, auf dem Platz oder auf der Straße; dass jeder, der tötet und nicht kämpft, entschuldigt werden kann; und derjenige, der verräterisch stirbt, gewinnt mehr als der, der ihn tötet.“

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Themen
straße , töten , körper , platz
Arturo Pérez-Reverte Foto
Arturo Pérez-Reverte 69
spanischer Schriftsteller 1951

Ähnliche Zitate

Khalil Gibran Foto
Jean Rostand Foto

„Man tötet einen Menschen, und man ist ein Mörder. Man tötet Millionen, und man ist ein Eroberer. Man töte sie alle, und man ist ein Gott.“

Jean Rostand (1894–1977) französischer Biologe und Schriftsteller

Pensées d'un biologiste

Émile Michel Cioran Foto

„Es lohnt nicht die Mühe sich zu töten, denn man tötet sich immer zu spät.“

Émile Michel Cioran (1911–1995) rumänischer Philosoph

E. M. Cioran: Vom Nachteil, geboren zu sein, Suhrkamp Verlag, 1993, ISBN 351837049-9, S. 29.
Vom Nachteil, geboren zu sein

Friedrich Nietzsche Foto

„Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man.“

1. Teil; Vom Lesen und Schreiben
Also sprach Zarathustra

Khalil Gibran Foto
Terry Brooks Foto

„… man kämpfte ums Überleben, und im Gehirn eines Wesens, das um sein Leben kämpft, hat die Vernunft keinen Platz.“

Das Schwert von Shannara. München, 2000. Übersetzer: Tony Westermayr. ISBN 3442249740

Oscar Wilde Foto

„Die griechische Kleidung war im Wesentlichen unkünstlerisch. Einzig der Körper soll den Körper offenbaren.“

Oscar Wilde (1854–1900) irischer Schriftsteller

Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend
Original engl.: "Greek dress was in its essence inartistic. Nothing should reveal the body but the body."
Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend - Phrases and Philosophies for the Use of the Young

„Durch den Körper wird der Schatten bewegt.“

Lü Bu We (-291) chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph

Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 355
Df-Dz

Platón zitat: „Der Körper ist das Grab der Seele.“
Platón Foto

„Der Körper ist das Grab der Seele.“

Platón (-427–-347 v.Chr) antiker griechischer Philosoph

Gorgias 493a2-3, (wahrscheinlich ein Zitat von Pythagoras)
Original altgriech.: "τὸ μὲν σῶμά ἐστιν ἡμῖν σῆμα·"; sprich: "To men soma estin hemin sema."; wörtlich: "Der Körper ist für uns ein Grab."

Ähnliche Themen