„Ich war wie immer überrascht, wie einfach das Verlassen war und wie gut es sich anfühlte. Die Welt war plötzlich reich an Möglichkeiten.“

—  Jack Kerouac

Original

I was surprised, as always, by how easy the act of leaving was, and how good it felt. The world was suddenly rich with possibility.

Not a Kerouac quote, but by Jon Krakauer, from his nonfiction book Into the Wild (1996).
Misattributed
Quelle: On the Road

Letzte Aktualisierung 2. Juli 2022. Geschichte
Jack Kerouac Foto
Jack Kerouac 34
US-amerikanischer Schriftsteller und Beatnik 1922–1969

Ähnliche Zitate

„Zu meiner Vorstellung von Paradies gehört auch die Möglichkeit, es wieder verlassen zu können.“

Markus M. Ronner (1938–2022) Schweizer Theologe, Publizist und Journalist

Der treffende Geistesblitz
Der treffende Geistesblitz

Benedikt XVI. Foto

„Weil der Mensch immer frei bleibt und weil seine Freiheit immer auch brüchig ist, wird es nie das endgültig eingerichtete Reich des Guten in dieser Welt geben.“

Benedikt XVI. (1927) 265. Papst der römisch-katholischen Kirche

Enzyklika „Spe Salvi“ vom 30. November 2007 vatican.va http://www.vatican.va/holy_father/benedict_xvi/encyclicals/documents/hf_ben-xvi_enc_20071130_spe-salvi_ge.html

Heinrich Heine Foto

„Ihr könnt Euch darauf verlassen, die Bescheidenheit der Leute hat immer ihre guten Gründe.“

Heinrich Heine (1797–1856) deutscher Dichter und Publizist

Vorrede zu Salon I
Briefe, Gedichte, Sonstige

Franz von Sales Foto

„In seiner unendlichen Güte wird Gott niemals jene verlassen, die ihn nicht verlassen wollen.“

Franz von Sales (1567–1622) französischer Bischof von Genf/Annecy, Ordensgründer, Kirchenlehrer, Heiliger

Deutsche Ausgabe der Werke des hl. Franz von Sales, Band 6,209

Nadia Comăneci Foto

„Erfolg kommt nicht von allein und liegt auch nicht plötzlich einfach so auf dem Teller beim Abendessen.“

Nadia Comăneci (1961) rumänische Kunstturnerin

Interview im Stern Nr. 40/2006

Georg Trakl Foto

„Man wird immer ärmer, je reicher man wird.“

Georg Trakl (1887–1914) österreichischer Dichter des Expressionismus

Ähnliche Themen