„Der Mutige ist nicht derjenige, der keine Angst fühlt, sondern derjenige, der ihm mit Würde gegenübersteht, so dass seine Knie und sein Gehirn zittern“

—  Walter Riso

Letzte Aktualisierung 21. November 2019. Geschichte
Themen
gehirn , angst , knie , zittern
Walter Riso Foto
Walter Riso 75
1951

Ähnliche Zitate

Nelson Mandela Foto

„Ich habe gelernt, dass Mut nicht die Abwesenheit von Angst ist, sondern der Triumph über sie. Der mutige Mann ist nicht der, der keine Angst fühlt, sondern der, der sie besiegt.“

Der lange Weg zur Freiheit
Original engl.: "I learned that courage was not the absence of fear, but the triumph over it. The brave man is not he who does not feel afraid, but he who conquers that fear."

H. P. Lovecraft Foto
Muhammad Ali Foto

„Ohne Angst können wir nicht mutig sein.“

Muhammad Ali (1942–2016) ehemaliger US-amerikanischer Boxer
Mahátma Gándhí Foto
Edgar Allan Poe Foto
Paul Gerhardt Foto

„Wir gehn dahin und wandern // von einem Jahr zum andern, […] // durch so viel Angst und Plagen, // durch Zittern und durch Zagen, // durch Krieg und große Schrecken, // die alle Welt bedecken.“

Paul Gerhardt (1607–1676) deutscher evangelisch-lutherischer Theologe und Kirchenlieddichter

Neujahrs-Gesang http://www.zeno.org/nid/20004824202. Aus: Dichtungen und Schriften, hg. und textkritisch durchgesehen von Eberhard von Cranach-Sichart, München (Paul Müller) 1957. S. 26-27

„Das Zittern ist ein Zeichen von Mangel an Gewohnheit. Andere vor sich Zittern machen, ist ein Zeichen von Arroganz und Hochmut.“

Lü Bu We (-291) chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph

Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 293
Da-De

Charles Bukowski Foto
Friedrich Schiller Foto

„ich bin verzagt, wenn Weiber vor mir zittern.“

Friedrich Schiller (1759–1805) deutscher Dichter, Philosoph und Historiker

Dom Karlos II, 8 / Karlos, S. 137 http://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/147
Dom Karlos (1787)

Anne Frank Foto

Ähnliche Themen