— KAPSO
Quelle: KAPSO im Interview mit YouTuber "ADG"
— KAPSO
Quelle: KAPSO im Interview mit YouTuber "ADG"
„Die freie Rede [ist das Schönste am Menschen].“
— Diogenes von Sinope griechischer Philosoph, Schüler des Antisthenes -404 - -322 v.Chr
gemäß Diogenes Laertius, Leben und Meinungen berühmter Philosophen, VI, 69
Original griech.: "[κάλλιστον ἐν ἀνθρώποις] παρρησία."
„Was könnte schöner sein als der Himmel, der alle schönen Dinge enthält.“
— Nicolaus Copernicus preußischer Astronom der Renaissance 1473 - 1543
— Donna Leon US-amerikanische Krimi-Schriftstellerin 1942
Interview im Migros-Magazin 26, 28. Juni 2005
„Ich lebe von guter Suppe und nicht von schöner Rede.“
— Molière, Die gelehrten Frauen
Die gelehrten Frauen, II, 7 / Chrysale
Original franz.: "Je vis de bonne soupe, et non de beau langage."
Die gelehrten Frauen
„Schön sind nur die Dinge, die uns nichts angehen.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Der Verfall der Lüge
Original engl.: "The only beautiful things […] are the things that do not concern us."
Der Verfall der Lüge - The Decay Of Lying
„Alle schönen Dinge gehören demselben Zeitalter an.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Feder, Pinsel und Gift
Original engl.: "All beautiful things belong to the same age."
Feder, Pinsel und Gift - Pen, Pencil And Poison (1889)
„Schöne junge Leute sind Zufälle der Natur aber schöne alte Menschen sind Kunstwerke.“
— Eleanor Roosevelt US-amerikanische Menschenrechtsaktivistin 1884 - 1962
„Wer vieler Dinge bedarf, hat schon viel.“
— Aulus Gellius lateinischer Autor und Grammatiker 123 - 180
lateinisch: "qui multa habeat, multis indigere"
vollständig: "Wahrlich, ewig wahr wird er bleiben, der auf genaue Beobachtung und auf praktische Erfahrung gestützte Ausspruch weiser Männer, dass Einer viel bedarf, der viel hat und dass ein unersättliches Bedürfniss nicht aus grossem Mangel, sondern nur aus grossem Ueberfluss entspringe." - Noctes Atticae 9,8,1, Übersetzung Georg Fritz Weiß, Leipzig 1875, archive.org http://archive.org/stream/dieattischennch00weisgoog#page/n434/mode/2up
lateinisch: "Verum est profecto, quod observato rerum usu sapientes viri dixere, multis egere, qui multa habeat, magnamque indigentiam nasci non ex inopia magna, sed ex magna copia: multa enim desiderari ad multa, quae habeas, tuenda." - Noctes Atticae 9,8,1 la.wikisource http://la.wikisource.org/wiki/Noctes_Atticae/Liber_IX#VIII.
„Bei den Hochgestellten gilt das Reden vom Essen als niedrig. Das kommt: sie haben schon gegessen.“
— Bertolt Brecht Deutscher Dramatiker und Lyriker 1898 - 1956
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910
More Maxims of Mark, posthum veröffentlicht v. Merle Johnson, Privatdruck, New York 1927.
Original engl.: "Do not tell fish stories where the people know you; but particularly, don't tell them where they know the fish."
Andere
„Essen und trinken sind die drei schönsten Dinge des Lebens.“
— Willy Millowitsch deutscher Theaterschauspieler 1909 - 1999
sz-online. de
„Ich mag schöne Melodien, die mir schreckliche Dinge erzählen.“
— Tom Waits US-amerikanischer Sänger und Schauspieler 1949
„Ich habe keine Angst vor der Stille. Die Oper hat Momente, in denen Stille die schönste Musik ist.“
— Rolando Villazón mexikanischer Opernsänger 1972
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung Nr. 6/2007 vom 11. Februar 2007, S. 26
„Geh deinen Weg und lass die Leute reden!“
— Dante Alighieri italienischer Dichter und Philosoph 1265 - 1321
„Die Pflicht lässt uns die Dinge gut machen, aber die Liebe lässt uns sie schön machen.“
— Zig Ziglar 1926 - 2012
„Liebe - sagt man schön und richtig, - // ist ein Ding, was äußerst wichtig.“
— Wilhelm Busch deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten 1832 - 1908
Das Gartenhaus, S. 316
Julchen