„Uns ist gegeben, // auf Erden Gott zu dienen // durch Gestalt.“

Schlussverse des Dramas "Balk". Stuttgart 1953. S. 67.

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 25. März 2024. Geschichte
Themen
gegeben , gott , gestalt , erde , diener , dienst
Franz Büchler Foto
Franz Büchler 4
deutscher Schriftsteller und Bildender Künstler 1904–1990

Ähnliche Zitate

Jesus von Nazareth zitat: „Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden.“
Jesus von Nazareth Foto

„Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden.“

Jesus von Nazareth (-7–30 v.Chr) Figur aus dem Neuen Testament

Quelle: Matthäus 28,18 (Luther 1912)

http://gutenberg.spiegel.de/luther/bibel/mattheus.htm

Martin Luther Foto

„Es ist kein leichter Dienst auf Erden, denn der rechte Gottesdienst.“

Martin Luther (1483–1546) Reformator, Theologe, Bibelübersetzer

Tischreden
Tischreden

Muhammad Ali Foto
Mahátma Gándhí Foto

„Demut bedeutet beharrliches Mühen im Dienst an der Menschheit. Gott ist immer im Dienst.“

Mahátma Gándhí (1869–1948) indischer Politiker

Selected Works

Franz von Assisi Foto

„Der Diener Gottes muss für sein Leben und seine Heiligkeit glänzen.“

Franz von Assisi (1182–1226) Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche
Paracelsus Foto

„Wer sich selbst nicht vertraut, der vertraut Gott nicht; denn Gott hat ihm das gegeben, in das er vertrauen soll.“

Paracelsus (1493–1541) Arzt, Alchemist, Astrologe, Naturforscher, Mystiker, Laientheologe und Philosoph
John Henry Newman Foto

„Ich habe einen Platz in Gottes Plan, auf Gottes Erde, den kein anderer hat.“

John Henry Newman (1801–1890) britischer Pfarrer und Professor der Theologie in der Kirche von England

Meditations and Devotions, Part III, Meditations on Christian Doctrine, March 7, 1848 http://www.newmanreader.org http://www.newmanreader.org/works/meditations/meditations9.html.
Original engl.: "I have a place in God's counsels, in God's world, which no one else has."

Sergiu Celibidache Foto

„Daß es Bruckner gegeben hat, ist für mich das größte Geschenk Gottes.“

Sergiu Celibidache (1912–1996) deutscher Dirigent rumänischer Herkunft

Stenographische Umarmung. Sergiu Celibidache beim Wort genommen, Herausgeber: Stefan Piendl und Thomas Otto, ConBrio Verlagsgesellschaft Regensburg, 2002, Seite 73"

Ähnliche Themen