„Das Hauptziel des Lehrens ist nicht, Bedeutungen zu erklären, sondern an die Tür des Geistes zu klopfen.“
Jivansmriti (Meine Lebenserinnerungen), zitiert nach Christine Kupfer: Bildung zum Weltmenschen. Rabindranath Tagores Philosophie und Pädagogik, Transcript, Bielefeld 2014, ISBN 978-3-8376-2544-8, S. 303, Google Books https://books.google.de/books?id=ur7WBQAAQBAJ&pg=PA303&dq=%22das+hauptziel%22
Engl.: "The main object of teaching is not to explain meanings, but to knock at the door of the mind." - My Reminiscences, The Macmillan Company, New York 1917, S. 116, Internet Archive https://archive.org/stream/MyReminiscences-English-RabindranathTagore/tagorememory#117
Ähnliche Zitate

„Der Welt Schlüssel heißt Demut. Ohne ihn ist alles Klopfen, Horchen, Spähen umsonst.“
— Christian Morgenstern deutscher Dichter und Schriftsteller 1871 - 1914
Ethisches 1910. In: Stufen (1922), S. 151
Stufen

„Schreiben Sie bei geschlossener Tür und schreiben Sie bei geöffneter Tür neu.“
— Stephen King US-amerikanischer Schriftsteller 1947

„Ein Thema ist für eine andere von Bedeutung.“
— Jacques Lacan französischer Psychiater und Psychoanalytiker 1901 - 1981

„Wenn man liebt, ist man am Leben, man ist von Bedeutung.“
— Rita Hayworth US-amerikanische Schauspielerin 1918 - 1987
Original englisch: "When you’re in love you’re living, you matter." - in: Caren Roberts-Frenzel: Rita Hayworth: A Photographic Retrospective. Abrams, New York 2001

„Wenn Du mich nicht das Fliegen lehren kannst, lehre mich das Singen!“
— Sir James Matthew Barrie schottischer Schriftsteller und Dramatiker 1860 - 1937

„Wenn die Gelegenheit nicht klopft, bauen Sie eine Tür.“
— Milton Berle US-amerikanischer Schauspieler, Entertainer und Komiker 1908 - 2002

„Wir können die Türen nur aufstossen,
wir können die Leute nicht hindurchzerren.“
— Jim Morrison US-amerikanischer Rock n Roll-Sänger und Lyriker 1943 - 1971

„Lehren und nicht tun, das ist klein. Lehren und tun, das ist groß.“
— Paracelsus Arzt, Alchemist, Astrologe, Naturforscher, Mystiker, Laientheologe und Philosoph 1493 - 1541

„Ihr sollt euch nicht Lehrer nennen lassen; denn einer ist euer Lehrer: Christus.“
— Jesus von Nazareth Figur aus dem Neuen Testament -7 - 30 v.Chr
Matthäus 23,10 Luther

„Das kommt darauf an, was die Bedeutung des Wortes 'ist' ist.“
— Bill Clinton 42. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika 1946
1998 auf die Frage, ob er über seine Affäre mit Monica Lewinsky gelogen habe, Spiegel Online http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,531380,00.html, 28. Januar 2008
"It depends on what the meaning of the word 'is' is. If the [...] 'is' means is and never has been, that is not—that is one thing. If it means there is none, that was a completely true statement. [...] Now, if someone had asked me on that day, are you having any kind of sexual relations with Ms. Lewinsky, that is, asked me a question in the present tense, I would have said no. And it would have been completely true." - President Clinton's Aug. 17 [1998] Grand Jury Testimony. Anlage zum Starr Report. www.washingtonpost.com http://www.washingtonpost.com/wp-srv/politics/special/clinton/stories/bctest092198_4.htm