
„Die Edelsten leiden den meisten Schmerz. Auch der Schmerz wählt den besten Boden.“
— Friedrich Hebbel deutscher Dramatiker und Lyriker 1813 - 1863
Tagebücher 2, 2082 (1840). S. 58.
Tagebücher
Quicksilver: The Mercurial Emil Zátopek. Globerunner Productions 2016, S. 99.
„Die Edelsten leiden den meisten Schmerz. Auch der Schmerz wählt den besten Boden.“
— Friedrich Hebbel deutscher Dramatiker und Lyriker 1813 - 1863
Tagebücher 2, 2082 (1840). S. 58.
Tagebücher
„Ein Mann kann einen Jungen nie ganz verstehen, selbst wenn er der Junge war.“
— Gilbert Keith Chesterton englischer Schriftsteller 1874 - 1936
— Friedrich Ebert Reichspräsident der Weimarer Republik 1871 - 1925
Rede am 18. Januar 1921 zum 50. Jahrestag der Reichsgründung. Nach Heinz von Paller: Der großdeutsche Gedanke, R. Hofstetter 1928, S. 151 books.google https://books.google.de/books?id=EPMAAAAAMAAJ&q=trennen, und S. 19 kas.de http://www.kas.de/upload/ACDP/CDU/Protokolle_Bundesparteitage/1961-04-24-27_Protokoll_10.Bundesparteitag_Koeln.pdf
— Friedrich Von Bodenstedt deutscher Schriftsteller 1819 - 1892
Ada, die Lesghierin, 53. Gesang: Die Rathschläge des Derwisch. Berlin: Decker, 1853. S. 225.
Sonstige
„Ein Mann muss starke Schmerzen erleiden, um ein lustiges Buch zu schreiben.“
— Ernest Hemingway US-amerikanischen Schriftsteller 1899 - 1961
„Schlagersänger sind junge Männer, die bei Stromausfall keine Sänger mehr sind.“
— Danny Kaye US-amerikanischer Schauspieler, Komiker und Sänger 1913 - 1987
„Als junger Mann litt ich unter Mobbing. Ich weiß nicht einmal warum.“
— Rihanna barbadische Sängerin 1988
„Nichts ist für einen jungen Mann so notwendig wie die Gesellschaft intelligenter Frauen.“
— Leo Tolstoi russischer Schriftsteller 1828 - 1910
„Greise glauben alles. Männer bezweifeln alles. Junge wissen alles.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend
Original engl.: "The old believe everything; the middle-aged suspect everything; the young know everything."
Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend - Phrases and Philosophies for the Use of the Young
„Neid auf den Penis? Ich bin einer der wenigen Männer, die darunter leiden.“
— Woody Allen US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler 1935
— Marie Antoinette Erzherzogin von Österreich 1755 - 1793
Ausschnitt aus ihrem Abschiedsbrief an ihre Schwägerin Madame Elisabeth.
deutsche Übersetzung: Stefan Zweig, "Marie Antoinette: Bildnis eines mittleren Charakters".
Zugeschrieben
— Thomas Morus, buch Utopia
Utopia (1516). Übersetzung von Gerhard Ritter. Reclam, Stuttgart 1964 u.ö., ISBN 3-15-000513-2, S. 77.
engl.: "Wives serve their husbands, and children their parents, and always the younger serves the elder." - http://en.wikisource.org/wiki/Utopia/Chapter_5