„Es ist eine allgemein verbreitete Vorstellung, dass das komplizierteste Objekt des gesamten Universums (neben dem Universum selbst) das menschliche Gehirn ist. Tatsächlich sind jedoch andere Objekte sogar noch komplexer – beginnend bei der menschlichen Gesellschaft, insbesondere der heutigen hypermodernen Gesellschaft, die das Ergebnis von Tausenden und sogar Milliarden von menschlichen Gehirnen ist; und nicht zuletzt die Globalisierung und das Internet.“
S. 115.
Epistemologie der Sozialwissenschaften (2011)
Themen
globalisierung , universum , vorstellung , komplex , objekt , gehirn , allgemeine , milliarde , internet , ergebnis , gesellschaft , tausend , menschlichÉric Pichet 13
1960Ähnliche Zitate

B. F. Skinner: Was ist Behaviorismus? Reinbek, Rowohlt (1978). S. 18. Hier nach Peter Kenning: Consumer Neuroscience – ein transdisziplinäres Lehrbuch, Kohlhammer Verlag, Stuttgart 2014 PT36 books.google https://books.google.de/books?id=mlVtDAAAQBAJ&pg=PT36
Zitate


„Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit.“

von Psychiater Fritz Perls zunächst „einem großen Astronomen“, später konkret Einstein zugeschrieben
Quelle: Christoph Drösser: Hat Einstein gesagt, die menschliche Dummheit sei unendlich? https://www.zeit.de/2017/42/albert-einstein-dummheit-menschheit-stimmts In: ZEIT online Wissen, abgerufen am 15. Oktober 2020

„In einem unendlichen Universum entziehen sich viele Dinge der menschlichen Vernunft.“

heise.de http://www.heise.de/newsticker/meldung/66675

„Wir sind alle über das Internet verbunden, wie Neuronen in einem Gehirn.“

„Alle menschlichen Verfehlungen sind das Ergebnis eines Mangels an Liebe.“