
"Witz als Schicksal, Schicksal als Witz", S. 83
"Witz als Schicksal, Schicksal als Witz", S. 83
„Kummer, sei lahm! Sorge, sei blind! Es lebe das Geburtstagskind!“
„Die Sorge ist das Verhältnis zum Leben.“
Die Krankheit zum Tode Original dän.: "Bekymringen er Forholdet til Livet [...]."]
Die Krankheit zum Tode
Monologe, I. Betrachtung (1800)
„Ich sorge mich nie wegen Tätigkeiten, sondern nur wegen Untätigkeit.“
„Weg mit den Grillen und Sorgen!“
Wein-Lied. Aus: Gesammelte Gedichte. Halle und Leipzig: Renger, 1837. S. 42.
„Es ist noch keine Zeit, sich Sorgen zu machen“