„Menschen unterscheiden sich in IC, aber wir sind alle gleichermaßen wert.“
Ähnliche Zitate

„Denn nichts ist für den Menschen als Menschen etwas wert, was er nicht mit Leidenschaft tun kann.“
— Max Weber deutscher Soziologe, Jurist, National- und Sozialökonom 1864 - 1920
2 Vorträge: Wissenschaft als Beruf + Politik als Beruf

„[…] nichts ist für den Menschen als Menschen etwas wert, was er nicht mit Leidenschaft tun kann.“
— Max Weber, buch Wissenschaft als Beruf
Wissenschaft als Beruf, S. 10
Wissenschaft als Beruf (1917–1919)

„Ein Mensch mit einer Überzeugung ist so viel wert wie 100.000, die nur interessiert sind.“
— Anders Behring Breivik norwegischer rechtsextremistischer Massenmörder 1979


„Ein Zyniker ist ein Mensch, der von allem den Preis und von nichts den Wert kennt.“
— Oscar Wilde, Lady Windermeres Fächer
Lady Windermeres Fächer, 3. Akt / Lord Darlington
Original engl.: "[A cynic is] a man who knows the price of everything and the value of nothing."
Lady Windermeres Fächer - Lady Windermere's Fan (1892)

„Der Wert eines Menschen hängt nicht von seinem Soldbuch ab.“
— Kurt Tucholský deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935) 1890 - 1935
Brief an Walter Hasenclever vom 4. März 1933
Briefe

„Dauernde Freundschaft kann nur zwischen Menschen von gleichem Wert bestehen.“
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 241
Df-Dz

„Den Wert eines Menschen erkennt man zuverlässig daran, was er mit seiner Freizeit anfängt.“
— Karl Heinrich Waggerl österreichischer Schriftsteller 1897 - 1973

— Theodor Storm deutscher Schriftsteller und Jurist 1817 - 1888
Eine Halligfahrt. In: Sämtliche Werke in vier Bänden, Band 2, Aufbau, Berlin und Weimar 1967, S. 299, zeno.org http://www.zeno.org/Literatur/M/Storm,+Theodor/Erz%C3%A4hlungen/Eine+Halligfahrt

„In dem Augenblick, in dem ein Mensch den Sinn und den Wert des Lebens bezweifelt, ist er krank.“
— Sigmund Freud Begründer der Psychoanalyse 1856 - 1939

„[…] Frauen in Führungspositionen werden sich von Männern nicht sonderlich unterscheiden.“
— Jutta Allmendinger deutsche Soziologin 1956
Stuttgarter Zeitung Nr. 150/2008 vom 30. Juni 2008, S. 5
„Mit dem Verstand können die Klugen, das Angeschwollensein vom Fettsein unterscheiden.“
— Nasser Chosrau persischer Reisender, Theologe, Dichter und Philosoph 1004 - 1088
Divan
Original Farsi: "ليكن از راه عقل، هشياران // بشناسند فـربهی زآماس"

„Es ist schwierig, die Konturen des Schattens der Lüge zu unterscheiden.“
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr