
„Es wird nicht mehr die Idee sein, die Wert und Macht einem Individuum gibt, sondern das Individuum, das Wert, Macht und Rechtfertigung einer Idee gibt.“
— Julius Evola italienischer Kulturphilosoph 1898 - 1974
— Julius Evola italienischer Kulturphilosoph 1898 - 1974
— Friedrich Maximilian Klinger deutscher Dichter, russischer General 1752 - 1831
Geschichte Raphaels de Aquillas. Aus: Gesammelte Werke, 4. Band. Stuttgart und Tübingen: Cotta. 1842. Seite 65.
Original: "Der Mann, dem du zürnst, muß deines Zorns werth seyn."
— Johann Wolfgang von Goethe, Faust. Der Tragödie zweiter Teil
Faust II, Vers 11406 f. / Faust
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)
— Johannes Dyba Jurist, katholischer Bischof von Fulda (1983-2000), Militärbischof 1929 - 2000
Quelle: im Interview mit Bascha Mika und Bernhard Pötter, taz vom 31.05.2000 S. 3-4, taz.de https://taz.de/Anpasserei-schadet/!1230233/
— Max Weber deutscher Soziologe, Jurist, National- und Sozialökonom 1864 - 1920
2 Vorträge: Wissenschaft als Beruf + Politik als Beruf
— Henry Louis Mencken US-amerikanischer Publizist und Schriftsteller 1880 - 1956
— Max Weber, buch Wissenschaft als Beruf
Wissenschaft als Beruf, S. 10
Wissenschaft als Beruf (1917–1919)
— Stephen Hawking britischer theoretischer Physiker 1942 - 2018
— Immanuel Kant deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung 1724 - 1804
Jäsche, Logik, erster Abschnitt, § 3
Logik (1800)
— Anders Behring Breivik norwegischer rechtsextremistischer Massenmörder 1979
— Oscar Wilde, Lady Windermeres Fächer
Lady Windermeres Fächer, 3. Akt / Lord Darlington
Original engl.: "[A cynic is] a man who knows the price of everything and the value of nothing."
Lady Windermeres Fächer - Lady Windermere's Fan (1892)
— Kurt Tucholský deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935) 1890 - 1935
Brief an Walter Hasenclever vom 4. März 1933
Briefe
— Leo Tolstoi, buch Auferstehung
Krieg und Frieden, Erstes Buch
Auferstehung, Krieg und Frieden
— Robert Anson Heinlein US-amerikanischer Science-Fiction-Schriftsteller 1907 - 1988
— Marie Curie französische Physikerin polnischer Herkunft 1867 - 1934
— Leni Riefenstahl deutsche Filmregisseurin 1902 - 2003
— Karl Heinrich Waggerl österreichischer Schriftsteller 1897 - 1973