„Unsere einzige Chance, langfristig zu überleben, besteht darin, in den Weltraum zu expandieren. Die Antworten auf diese Fragen zeigen, dass wir in den letzten hundert Jahren große Fortschritte gemacht haben, aber wenn wir über die nächsten hundert Jahre hinaus fortfahren wollen, ist die Zukunft im Weltall. Deshalb befürworte ich die Weltraumflüge.“

Letzte Aktualisierung 24. November 2022. Geschichte
Stephen Hawking Foto
Stephen Hawking 97
britischer theoretischer Physiker 1942–2018

Ähnliche Zitate

Stephen Hawking Foto

„Wir müssen die Erde in hundert Jahren verlassen.“

Stephen Hawking (1942–2018) britischer theoretischer Physiker
Bettina Röhl Foto

„Sind Sie Mann? Dann hatten Sie Ihre Chancen in den letzten 20.000 Jahren. […] Das dümmste, was einem zurzeit passieren kann, ist ein männlicher „Normalo“ zwischen 25 und 55 Jahren zu sein.“

Bettina Röhl (1962) deutsche Journalistin

»Diskriminierung - nein danke!« http://www.taz.de/dx/2005/03/21/a0171.1/text, Tageszeitung, 21. März 2005

Michel De Montaigne Foto
Stefan Hölscher Foto
Wolfgang Borchert Foto
Steve Jobs Foto
Hermann Bahr Foto

„Unser Unterricht besteht ja darin, uns das Fragen abzugewöhnen, durch Antworten, mit denen wir nichts anfangen können.“

Hermann Bahr (1863–1934) österreichischer Schriftsteller, Dramatiker sowie Theater- und Literaturkritiker

-"Tagebücher 2 (1918)" Innsbruck, Wien, München: Tyrolia 1919, S. 190.

Stephen Hawking Foto

„Wie kann sich die menschliche Rasse in einer Welt, die sich politisch, sozial und in Umweltfragen im Chaos befindet, weitere hundert Jahre halten?“

Stephen Hawking (1942–2018) britischer theoretischer Physiker

www.netzeitung.de http://www.netzeitung.de/wissenschaft/419899.html, Hawking bekommt 16.000 E-Mails auf Frage, 08. Juli 2006
"In a world that is in chaos, politically, socially and environmentally, how can the human race sustain another 100 years?" - zitiert in: Ian Sample, The great man's answer to the question of human survival: Er, I don't know. The Guardian 3. August 2006 http://www.guardian.co.uk/science/2006/aug/03/scientists.spaceexploration

Ähnliche Themen