
„Um als Spezies zu überleben, müssen wir langfristig auf die Sterne zugehen.“
— Stephen Hawking britischer theoretischer Physiker 1942 - 2018
It is not clear that intelligence has any long-term survival value.
From the lecture Life in the Universe http://hawking.org.uk/index.php?option=com_content&view=article&id=65 (1996)
„Um als Spezies zu überleben, müssen wir langfristig auf die Sterne zugehen.“
— Stephen Hawking britischer theoretischer Physiker 1942 - 2018
„Heute brauchen wir mehr finanzielle Intelligenz, um einfach zu überleben.“
— Robert Kiyosaki US-amerikanischer Unternehmer und Autor 1947
„Herr, ich bete, dass ich mit meinem Herzen fühle, was ich mit Intelligenz berühre.“
— Anselm von Canterbury Theologe und Philosoph des Mittelalters 1033 - 1109
„Nur die Paranoiden überleben.“
— Andrew Grove US-amerikanischer Industrieller, Firmengründer von Intel 1936 - 2016
Buchtitel. München, 1997, ISBN 3593357836, übersetzt von Ulrich Lorenz
Zitiert in verschiedenen Veröffentlichungen zur Chip-Industrie ( Süddeutsche http://www.sueddeutsche.de/computer/471/303466/text/, Spiegel http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-9105947.html?name=Kennst+du+deine+Fehler%3F, Focus http://www.focus.de/finanzen/boerse/money-markets-nur-paranoide-ueberleben_aid_257231.html), Unternehmensethik ( Die Zeit http://images.zeit.de/text/1998/43/199843.rockefeller_.xml, Handelsblatt http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/gates-geldmaschine-garantie-abgelaufen;688229) oder den Reformen im Zuge der Finanzkrise ( Die Zeit http://hermes.zeit.de/pdf/archiv/2007/39/01-Weltwirtschaft.pdf). Das Zitat hat aber auch seinen Weg in die Belletristik gefunden, z.B. im Thriller Tokio Killer - Der Verrat http://www.fischerverlage.de/sixcms/media.php/308/LP_3-596-16846-5.pdf von Barry Eisler
(Original engl.: "Only the paranoid survive"), Bantam Dell, 1996, ISBN 0385483821
— Peter Ustinov britischer Schriftsteller, Schauspieler und Regisseur 1921 - 2004
— Norman Mailer US-amerikanischer Schriftsteller 1923 - 2007
The Castle In The Forest", Random House 2007. Zitiert in der Rezension von themonthly.com.au http://www.themonthly.com.au/books-inga-clendinnen-lost-woods-norman-mailer-s-039the-castle-forest039-491, dradio.de http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kritik/600339/
Original engl.: "What enables devils to survive is that we are wise enough to understand there are no answers - there are only questions."
„Liebe ist das Überleben des Selbst durch das Anderssein des Selbst.“
— Zygmunt Bauman britisch-polnischer Soziologe und Philosoph 1925 - 2017
„Wer auf seine Verstorbenen verzichtet, der ist nicht wert, dass sie für ihn gelebt haben.“
— Karel May, buch Und Friede auf Erden
Und Friede auf Erden!, 1904, S. 37
„Die Welt ist ein schöner Ort und wert, dass man um sie kämpft.“
— Ernest Hemingway, buch Wem die Stunde schlägt
Wem die Stunde schlägt (For whom the bell tolls), 1940
„Alle Unglücke der Menschen kommen dadurch zustande, dass sie nicht klar sprechen.“
— Albert Camus französischer Schriftsteller und Philosoph 1913 - 1960
„Intelligenz schützt nicht vor Dummheit.“
— Ernst Alexander Rauter österreichischer Schriftsteller 1929 - 2006
Wie eine Meinung in einem Kopf entsteht. Über das Herstellen von Untertanen. Weismann Verlag, München 1971. ISBN 3-921-04004-3, S. 17