
„In der Freundschaft vertraut man seine Geheimnisse an, in der Liebe entschlüpfen sie einem.“
„In der Freundschaft vertraut man seine Geheimnisse an, in der Liebe entschlüpfen sie einem.“
„Mit wie viel mehr Liebe kann einer von uns seinen Bruder im Geiste lieben und pflegen.“
„Von allen Geistern sind die Geister unserer alten Liebe die schlimmsten.“
„Lieber will ich mit Geist geschmückt sein als mit vielem Gold.“
Poenulus (Der junge Punier), 301, I.ii / Adelphasium
Original lat.: "Bono med(me) esse ingenio ornatam quam auro multo mavolo."
„Denn das Leben ist die Liebe // Und des Lebens Leben Geist“
West-östlicher Divan, zitiert in Julius Stenzel: Zur Entwicklung des Geistbegriffs in der griechischen Philosophie (1956), abgedruckt in Um die Begriffswelt der Vorsokratiker / (von Kurt Rietzler u. a.) ; hg. von Hans-Georg Gadamer. - Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1968. (Wege der Forschung ; 9), S. 214