„Jeder, der etwas verloren hat, von dem er dachte, es gehöre ihm für immer, merkt endlich, dass nichts wirklich zu ihm gehört.“

—  Paulo Coelho

Original

Anyone who has lost something they thought was theirs forever finally comes to realise that nothing really belongs to them.

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Paulo Coelho Foto
Paulo Coelho 92
brasilianischer Schriftsteller und Bestseller-Autor 1947

Ähnliche Zitate

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Ich, der ich immer gehört hatte, auf die Ohrfeige eines Mädchens gehöre ein derber Kuss.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Dichtung und Wahrheit I, 2
Selbstzeugnisse, Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit (1811–1833)

Eduardo Mendoza Garriga Foto
Carlos Ruiz Zafón Foto
Paula Modersohn-Becker Foto

„Es ist vom Übel, wenn der Mensch nicht da ist, wohin er gehört. Und ich gehöre nicht in die Stadt.“

Paula Modersohn-Becker (1876–1907) deutsche Malerin des Expressionismus

Briefe, 5. Dezember 1900

Lucrezia Borgia Foto

„Ich gehöre Gott, für immer.“

Lucrezia Borgia (1480–1519) italienisch-spanische Renaissancefürstin

Letzte Worte, 24. Juni 1519
Original ital.: "Sono di Dio per sempre."

Chrétien de Troyes Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Jane Austen Foto
Donatien Alphonse François de Sade Foto

„Ich schwöre dem Herrn Marquis de Sade, meinem Geliebten, dass ich immer nur ihm gehören werde.“

Donatien Alphonse François de Sade (1740–1814) französischer Adliger und Autor

mit Blut unterschriebener Brief der 17-jährigen Kanonissin Anne-Prospère de Launay, Schwägerin de Sades, Ende Dezember 1769, Roberto Zapperi / Ingeborg Walter: Verbrannte Leidenschaft, in: F.A.Z. https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/geisteswissenschaften/verbrannte-leidenschaft-1385659.html vom 9. November 2006.
(Original frz.: Je jure à M. le marquis de Sade, mon amant, de n’être jamais qu’à lui.» - Maurice Lever: « Je jure au Marquis de Sade, mon amant, de n'être jamais qu'à lui..., Fayard Paris 2005, ISBN 978-2213622736.
Briefe

Arturo Pérez-Reverte Foto

Ähnliche Themen