„Liebhaben von Mensch zu Mensch: das ist vielleicht das Schwerste, was uns aufgegeben ist, das Äußerste, die letzte Probe und Prüfung, die Arbeit, für die alle andere Arbeit nur Vorbereitung ist.“

Original

For one human being to love another: that is perhaps the most difficult of all our tasks, the ultimate, the last test and proof, the work for which all other work is but preparation.

Letter Seven (14 May 1904)
Letters to a Young Poet (1934)
Variante: For one human being to love another human being: that is perhaps the most difficult task that has been given to us, the ultimate, the final problem and proof, the work for which all other work is merely preparation.
Quelle: The Selected Poetry of Rainer Maria Rilke
Kontext: People have (with the help of conventions) oriented all their solutions toward the easy and toward the easiest side of the easy; but it is clear that we must hold to what is difficult; everything alive holds to it, everything in Nature grows and defends itself in its own way and is characteristically and spontaneously itself, seeks at all costs to be so and against all opposition. We know little, but that we must hold to what is difficult is a certainty that will not forsake us; it is good to be solitary, for solitude is difficult; that something is difficult must be a reason the more for us to do it.
To love is good, too: love being difficult. For one human being to love another: that is perhaps the most difficult of all our tasks, the ultimate, the last test and proof, the work for which all other work is but preparation.

Letzte Aktualisierung 7. September 2024. Geschichte
Rainer Maria Rilke Foto
Rainer Maria Rilke 106
österreichischer Lyriker, Erzähler, Übersetzer und Romancier 1875–1926

Ähnliche Zitate

Rainer Maria Rilke Foto
Miguel de Unamuno Foto

„Der Mensch arbeitet, um Arbeit zu vermeiden, er arbeitet, um nicht zu arbeiten. Es ist unglaublich, welche Arbeiten der Mensch auf sich nimmt, nur um nicht arbeiten zu müssen.“

Miguel de Unamuno (1864–1936) spanischer Philosoph

Plädoyer des Müßiggangs. Ausgewählt und aus dem Spanischen übersetzt von Erna Pfeiffer, Literaturverlag Droschl Graz - Wien, 2. Auflage 1996, S. 21 ISBN 3-85420-442-6

Oscar Wilde Foto

„Muße, nicht Arbeit, ist das Ziel des Menschen.“

Der Sozialismus und die Seele des Menschen
Original engl.: "Leisure […] not labour, is the aim of man."
Die Seele des Menschen im Sozialismus - The Soul of Man Under Socialism

Robert Lee Frost zitat: „Der Grund, warum Sorgen mehr als Arbeit Menschen töten, ist, dass sich die Menschen mehr sorgen als sie arbeiten.“
Robert Lee Frost Foto
Robert F. Kennedy Foto
Fjodor Dostojewski Foto

„Das Lachen ist die sicherste Probe auf einen Menschen.“

Der Jüngling (Ein grüner Junge)
Der Jüngling (Ein grüner Junge)

Gerhard Uhlenbruck Foto

„Es gibt Menschen, die arbeiten krankhaft an ihrer Gesundheit.“

Gerhard Uhlenbruck (1929) deutscher Mediziner und Aphoristiker

Der Zweck heiligt die Kittel, S. 11
Der Zweck heiligt die Kittel, Spitze Spritzen - spritzige Spitzen

Martin Luther Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Elbert Hubbard Foto

Ähnliche Themen