
— Miguel de Unamuno spanischer Philosoph 1864 - 1936
Plädoyer des Müßiggangs. Ausgewählt und aus dem Spanischen übersetzt von Erna Pfeiffer, Literaturverlag Droschl Graz - Wien, 2. Auflage 1996, S. 21 ISBN 3-85420-442-6
Der Sozialismus und die Seele des Menschen
Original engl.: "Leisure […] not labour, is the aim of man."
Die Seele des Menschen im Sozialismus - The Soul of Man Under Socialism
— Miguel de Unamuno spanischer Philosoph 1864 - 1936
Plädoyer des Müßiggangs. Ausgewählt und aus dem Spanischen übersetzt von Erna Pfeiffer, Literaturverlag Droschl Graz - Wien, 2. Auflage 1996, S. 21 ISBN 3-85420-442-6
„Ich arbeite daran, ein guter Mensch zu sein. Mein Ziel ist, die beste Version von mir zu werden.“
— Denzel Washington US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Produzent 1954
— Unbekannter Autor
„Sie müssen dem, was Sie arbeiten, treu bleiben.“
— Stephen King US-amerikanischer Schriftsteller 1947
— Bettina von Arnim deutsche Schriftstellerin 1785 - 1859
Die Günderode. Erster Theil. Grünberg und Leipzig: W. Levysohn, 1840. S. 282.
— Heinz-Christian Strache österreichischer Politiker (FPÖ) 1969
Interview, 29. Oktober 2005, profil.at http://www.profil.at/articles/0543/560/124865/deja-vu-der-billig-haider-die-welt-heinz-christian-strache-was
— Brian Tracy US-amerikanischer Sachbuch-Autor 1944
— René Girard französischer Literaturwissenschaftler, Kulturanthropologe und Religionsphilosoph 1923 - 2015
in einem Interview in der WELT http://www.welt.de/print-welt/article670569/Das_Christentum_ist_allen_anderen_Religionen_ueberlegen.html vom 14. Mai 2005
— Richard von Weizsäcker ehemaliger Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland 1920 - 2015
"Geschichte, Politik und Nation", Ansprache des Bundespräsidenten auf dem Weltkongress der Historiker in Stuttgart, 25. August 1985
„Wer ganz oben ist, muß das Ziel seines persönlichen Ehrgeizes ändern.“
— Alfred Herrhausen Vorstandssprecher der Deutschen Bank 1930 - 1989
zitiert in: DER SPIEGEL, 11/89 vom 13. März 1989, S. 26 spiegel.de http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13493780.html
„Sie müssen acht Stunden arbeiten und acht Stunden schlafen, aber nicht dasselbe.“
— Woody Allen US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler 1935
— Roberto Matta chilenischer Maler des Surrealismus 1911 - 2002
Jürgen Claus: Theorien zeitgenössischer Malerei, Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 1963, S. 38
„Die Menschen sind nicht faul. Sie haben bloß keine Ziele, die es sich zu verfolgen lohnt.“
— Anthony Robbins US-amerikanischer Bestsellerautor, Motivationstrainer und Erfolgscoach 1960
„Die einzigen Menschen, deren Ziel Flucht ist, sind Gefangene.“
— Clive Staples Lewis irischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler 1898 - 1963