

„Sie dürfen niemals Angst vor dem haben, was Sie tun, wenn es richtig ist.“
„Sie dürfen niemals Angst vor dem haben, was Sie tun, wenn es richtig ist.“
„Schau niemals zurück. Es sei denn, Du möchtest in diese Richtung gehen.“
„Welche Strafe ist größer als die Wunde des Gewissens?“
De officiis ministrorum (Über die Pflichten der Priester)
„Man kann manchmal auch Gutes tun, indem man die richtige Person am unrichtigen Ort ist.“
„Lassen Sie sich niemals von Ihrer Moral davon abhalten, das Richtige zu tun.“
„Ich habe nicht die geringste Angst vor dem Sterben.“
Letzte Worte, 19. April 1882
Original engl.: "I am not the least afraid to die."
„Vergleichen Sie sich nicht mit anderen. Wenn Sie dies tun, beleidigen Sie sich.“
Zettelkasten. Skizzen und Notizen, Stuttgart: Weitbrecht Verlag, März 1994. S. 276. ISBN 352271380X