„Dass Gefühle in Wirklichkeit Berechnungen sind, übersehen wir in der Regel, weil der rasante Rechenprozess weit unterhalb unserer Bewusstseinsschwelle abläuft..., und deshalb glauben wir irrigerweise, unsre Angst vor Schlangen, unsere Wahl von Sexualpartnern oder unsere Ansichten über die Europäische Union seien das Ergebnis irgendeines mysteriösen »freien Willen«s. Yuval Noah Harari: 21 Lektionen für das 21. Jahrhundert.“

—  Yuval Harari

C.H.Beck, München 2018. S. 79. ISBN: 978 3 406 872778 8.
Zitate

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Yuval Harari Foto
Yuval Harari 5
israelischer Historiker 1976

Ähnliche Zitate

Yuval Harari Foto
Rita Süssmuth Foto

„Diese Themen sind der Testfall des 21. Jahrhunderts für unsere Gesellschaft.“

Rita Süssmuth (1937) deutsche Politikerin (CDU)

über Migration und Integration, Stern Nr. 47/2010, 18. November 2010, S. 182

Émile Michel Cioran Foto
Jean-Claude Juncker Foto
Björn Höcke Foto

„Im 21. Jahrhundert trifft der lebensbejahende afrikanische Ausbreitungstyp auf den selbstverneinenden europäischen Platzhaltertyp.“

Björn Höcke (1972) deutscher Politiker, MdL

Von einer Rede über Asylbewerber aus Afrika, siehe Video auf YouTube vom 15.12.2015 über die Rede am 21.11.2015 https://www.youtube.com/watch?v=kMcStcmSv08?t=30m10s

Mark Steyn Foto

„Ein großer Teil dessen, was wir vage die westliche Welt nennen, wird das 21. Jahrhundert nicht überleben. Ein großer Teil wird praktisch zu unseren Lebzeiten verschwinden - viele, wenn nicht die meisten der europäischen Länder eingeschlossen.“

"America Alone", zitiert in: Die Welt, 10. Januar 2007, welt.de http://www.welt.de/print-welt/article707623/Europa_kann_sehr_leer_sein.html
"much of what we loosely call the Western world will not survive the twenty-first century, and much of it will effectively disappear within our lifetimes, including many if not most European countries." - America Alone. The End of the World As We Know It. Regnery Washington, DC 2006. p. 13 books.google http://books.google.de/books?id=thP_UKhPbP0C&pg=PR13

Stephen R. Covey Foto
Wolfgang Schüssel Foto

„Die alten Schablonen - Lipizzaner, Mozartkugeln oder Neutralität - greifen in der komplexen Wirklichkeit des 21. Jahrhunderts nicht mehr.“

Wolfgang Schüssel (1945) österreichischer Politiker

über Österreich, 26. Oktober 2001 (österreichischer Nationalfeiertag), Nationalrat, XXI.GP, Stenographisches Protokoll, 97. Sitzung, S.138, konvent.gv.at http://www.konvent.gv.at/pd/steno/PG/DE/XXI/NRSITZ/NRSITZ_00097/SEITE_0138.html?P_PM=SEITE_0138

„Computer-Muffel werden als die Analphabeten des 21. Jahrhunderts gelten.“

Markus M. Ronner (1938–2022) Schweizer Theologe, Publizist und Journalist

Markus M. Ronner Zitate-Lexikon
Zitate-Lexikon

Stefan M. Gergely Foto

„Politik verkümmert im 21. Jahrhundert
zum Ablesen von Textbausteinen.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 163

Ähnliche Themen