
„Als war ich von dem Skorpion gestochen // und hoffte Heilung durch dasselbe Tier.“
Sonette der Louïze Labë, Das Erste Sonett
Erstes Buch, Hyperion an Bellarmin VI, S. 38
Hyperion, I. Band
„Als war ich von dem Skorpion gestochen // und hoffte Heilung durch dasselbe Tier.“
Sonette der Louïze Labë, Das Erste Sonett
„24. Juli Ein Glaube, der nicht hofft, ist krank.“
Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag
„[…] wer verliebt ist, seufzt und hofft und glaubt // Und jauchzt!“
Don Juan und Faust I, 2 / Der Ritter, S. 28,
Don Juan und Faust (1828)
„Manch einer, der vor der Versuchung flieht, hofft doch heimlich, dass sie ihn einholt.“
Don Camillo und Peppone, 1948
„Ich weis wol, daß derjenige auf Ewigkeit hofft, der hier zu kurz gekommen ist.“
Die Räuber V, 1 / Franz, S. 192f.
Die Räuber (1781)
„Die Welt wird alt und wird wieder jung, // Doch der Mensch hofft immer Verbesserung!“
Hoffnung
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Andere Gedichte und Balladen
„Was lebt, das leidet; leidet, weil es lebt, und leben will es.“
„Auch der demütigste Mensch glaubt und hofft innerlich immer mehr, als er auszusprechen wagt.“
Glauben, Hoffnung