„Manch einer, der vor der Versuchung flieht, hofft doch heimlich, dass sie ihn einholt.“
Don Camillo und Peppone, 1948
Ähnliche Zitate

„Ich kann allem widerstehen - außer der Versuchung.“
— Oscar Wilde, Lady Windermeres Fächer
Lady Windermeres Fächer, 1. Akt / Lord Darlington
Original engl.: "I can resist everything except temptation."
Lady Windermeres Fächer - Lady Windermere's Fan (1892)

„Der einzige Weg, eine Versuchung loszuwerden, ist, ihr nachzugeben.“
— Oscar Wilde, buch Das Bildnis des Dorian Gray
Das Bildnis des Dorian Gray, Kapitel 2 / Lord Henry
Original engl.: "The only way to get rid of a temptation is to yield to it."
Das Bildnis des Dorian Gray - The Picture of Dorian Gray

— Karl Raimund Popper, buch Conjectures and Refutations
Zurück zu den Vorsokratikern (Ansprache als Präsident der Aristotelian Society 13. Oktober 1958). In: Vermutungen und Widerlegungen - Das Wachstum der wissenschaftlichen Erkenntnis. S. 211 books.google http://books.google.de/books?id=pPvIR2oEgM4C&pg=PA211
"Specialization may be a great temptation for the scientist. For the philosopher it is the mortal sin." - Back to the Presocratics. Presidential Address to the Aristotelian Society 13 October 1958In: Conjectures and Refutations - The Growth of Scientific Knowledge. p. 184 books.google http://books.google.de/books?id=fZnrUfJWQ-YC&pg=PA184
Conjectures and Refutations (Vermutungen und Widerlegungen. 1963, engl.)

„Eine Frau ist nur eine Frau. Aber eine gute Zigarre, das ist eine Versuchung!“
— Rudyard Kipling britischer Schriftsteller und Dichter 1865 - 1936
Variante: Eine Frau ist nur eine Frau, aber eine gute Zigarre ist mehr als das.

— Rita Hayworth US-amerikanische Schauspielerin 1918 - 1987
Original englisch: "If he could have ever been in love with anyone, I think Harry Cohn was secretly in love with me." - in: Caren Roberts-Frenzel: Rita Hayworth: A Photographic Retrospective. Abrams, New York 2001

„Alle Reisen haben eine heimliche Bestimmung, die der Reisende nicht ahnt.“
— Martin Buber österreichisch-israelischer jüdischer Religionsphilosoph und Autor 1878 - 1965
Baalschem

„Auch Anarchisten kämmen nachts heimlich ihr Haar!“
— Rainald Grebe deutscher Liedermacher und Kabarettist 1971
Vorwort zum Triptychon "Apachenjunge Lukas, Popel-Peter, Nomade Klaus", auf der DVD "Die besten Lieder meines Lebens", Verleih/Vertrieb: Versöhnungsrecords (Broken Silence)

„Der heimliche Führer der AfD ist der Herr Höcke.“
— Markus Söder deutscher Politiker (CSU) und Bayerischer Staatsminister der Finanzen 1967
Video https://www.youtube.com/watch?v=CUzxXixaa-k & Reuters: https://de.reuters.com/article/deutschland-csu-s-der-idDEKCN1LJ125 Markus Söder am 03. September 2018

„Es gibt mancherlei geeigneten Schutz gegen Versuchungen, aber der sicherste ist die Feigheit.“
— Mark Twain, buch Following the Equator
Following the Equator, chapter XXXVI.
Original engl.: "There are several good protections against temptations, but the surest is cowardice."
Following the Equator
„Wer die Versuchung nicht kennt, ein Buch zu klauen, der verdient auch keine Freiexemplare.“
— Ernst Rowohlt deutscher Verleger 1887 - 1960

„Die bezwungene Versuchung ist in gewisser Weise der Ring, mit dem der Herr predigt.“
— Franz von Assisi Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche 1182 - 1226

„Ich habe Leute gekannt, die haben heimlich getrunken und sind öffentlich besoffen gewesen.“
— Georg Christoph Lichtenberg, buch Sudelbücher
Sudelbücher, Heft F (95)
Sudelbücher

„Ein Mann, der beharrlich ledig bleibt, macht sich zu einer fortwährenden öffentlichen Versuchung.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend

— Otto Erich Hartleben deutscher Schriftsteller 1864 - 1905
Reclame. In: Der Halkyonier, S. Fischer Verlag, Berlin 1904, S. 42,

„Der heimliche Prosaiker hingegen sucht zum Gedanken den Reim; der Pfuscher zum Reim den Gedanken.“
— Arthur Schopenhauer, buch Die Welt als Wille und Vorstellung
Die Welt als Wille und Vorstellung, Zweiter Band, Zum dritten Buch, Kapitel 37
Die Welt als Wille und Vorstellung
— Neil Postman US-amerikanischer Medienwissenschaftler und Sachbuch-Autor 1931 - 2003
Das Technopol: die Macht der Technologien und die Entmündigung der Gesellschaft, S. 125. Übersetzer: Reinhard Kaiser. Frankfurt am Main, 1992. ISBN 3100624130. ISBN 978-3100624130