„Frisch, frey, fröhlich und fromm - ist des Turners Reichthum.“

Die Deutsche Turnkunst zur Einrichtung der Turnplätze, S. 233, DTA http://www.deutschestextarchiv.de/jahn_turnkunst_1816/303, siehe auch Wikipedia:Frisch, fromm, fröhlich, frei (Wahlspruch)
Die Deutsche Turnkunst zur Einrichtung der Turnplätze (1816)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. März 2022. Geschichte
Themen
fröhlich , frisch
Friedrich Ludwig Jahn Foto
Friedrich Ludwig Jahn 14
deutscher Pädagoge und Mitglied der Frankfurter Nationalver… 1778–1852

Ähnliche Zitate

Friedrich de la Motte Fouqué Foto

„Frisch auf, zum fröhlichen Jagen, // Es ist nun an der Zeit;“

Friedrich de la Motte Fouqué (1777–1843) deutscher Dichter der Romantik

Kriegslied für die freiwilligen Jäger, 1813, in: Gedichte, Zweiter Band, Gedichte aus dem Manns=Alter, Cotta'sche Buchhandlung, Stuttgart und Tübingen 1817, S. 98,

Friedrich Schiller Foto

„Für Alles werde Alles frisch gewagt.“

Maria Stuart, III, 6 / Mortimer, S. 140
Maria Stuart (1800)

Adelbert Von Chamisso Foto

„Sollst nicht uns lange klagen, // Was alles dir wehe thut. // Nur frisch, nur frisch gesungen! // Und alles ist wieder gut.“

Adelbert Von Chamisso (1781–1838) deutscher Naturforscher und Dichter

Frisch gesungen! Aus: Gedichte. 3. Auflage. Stuttgart: Hausmann, 1835. S. 77

Bernhard Weiß Foto

„Ich gehe fröhlich in den Tod, mit Gottvertrauen.“

Bernhard Weiß (1880–1951) deutscher Polizist und Polizeivizepräsident in Berlin während der Weimarer Republik

aus "Winke für meine Beisetzung", die Weiß auf dem Totenbett schrieb. Wiedergegeben bei Bernhard Rott. „Ich gehe meinen Weg ungehindert geradeaus“. Dr. Bernhard Weiß (1880–1951). Berlin 2010. S. 159 , Letzte Worte, 29. Juli 1951

Ferdinand Freiligrath Foto

„Was liegt am Volk, wenn Cäsar fröhlich ist?“

Ferdinand Freiligrath (1810–1876) deutscher Lyriker, Dichter und Übersetzer

Quelle: Ein Festlied Nero's: An Alfred de Vigny. In: Gesammelte Dichtungen. 3. Band. Stuttgart: Göschen, 1871. S. 173.
Quelle: https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10108213?page=64 MDZ

Kurt Cobain Foto
Francis Bacon Foto

„Klare Intervalle und fröhliche Pausen.“

Francis Bacon (1561–1626) englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler
Friedrich Schiller Foto

„Frisch also! Mutig an's Werk!“

Friedrich Schiller (1759–1805) deutscher Dichter, Philosoph und Historiker

Die Räuber I, 1 / Franz

Gotthold Ephraim Lessing Foto

„Was kann der Schöpfer lieber sehen als ein fröhliches Geschöpf!“

Minna von Barnhelm, II, 7 / Fräulein
Minna von Barnhelm

Ähnliche Themen