„Wer für sein Lieb' nicht sterben kann, // Ist keines Kusses werth.“

Trost. Ein Rundgesang. 1813. Verse 39-40, S. 30, [koerner_leyer_1814/42]
Leyer und Schwerdt (1814)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 25. Dezember 2023. Geschichte
Themen
kuss , liebe , sterben
Theodor Körner Foto
Theodor Körner 17
deutscher Schriftsteller 1791–1813

Ähnliche Zitate

William Shakespeare Foto

„So mit einem Kuss sterbe ich.“

William Shakespeare (1564–1616) englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler

„Ich sterbe, weil ich meine Heimat liebe.“

Hermann Berndes (1889–1945) Hauptmann der Wehrmacht und letzter Volkssturmkommandant von Ingelheim am Rhein

Letzte Worte vor seiner Hinrichtung, 18. März 1945

Emile Zola Foto

„Ich sterbe lieber aus Leidenschaft als aus Langeweile.“

Emile Zola (1840–1902) französischer Schriftsteller und Journalist des 19. Jahrhunderts
Gabriel García Márquez Foto

„Das einzige Bedauern, das ich im Sterben haben werde, ist, wenn es nicht für die Liebe ist.“

Gabriel García Márquez (1927–2014) kolumbianischer Schriftsteller, Journalist und Literaturnobelpreisträger
Stefan M. Gergely Foto

„Lieben ist teuer,
sterben billig.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 205

Gottfried August Bürger Foto

„Wer nicht für Freiheit sterben kann, // der ist der Kette wert.“

Quelle: Straflied http://books.google.de/books?id=jRwQAAAAYAAJ&pg=PA175


Straflied beim schlechten Kriegsanfange der Gallier. In: Gottfried August Bürger's Sämmtliche Schriften, Hrsg. Karl Reinhard, Zweiter Band, bei Johann Christian Dieterich, Göttingen 1796, S. 231

Hannelore Elsner zitat: „Wer nicht älter werden will, muss einfach früher sterben.“
Hannelore Elsner Foto

„Wer nicht älter werden will, muss einfach früher sterben.“

Hannelore Elsner (1942–2019) Deutsche Schauspielerin, Synchronsprecherin und Autorin
Hans Christian Andersen Foto

„Nun bekommst Du keine Küsse mehr,« sagte sie, »denn sonst küsse ich Dich todt!«“

Die Schneekönigin. In: Sämmtliche Märchen. Deutsch von Julius Reuscher. 12. verm. Auflage, Volksausgabe. Leipzig: Günther, 1875. S. 244.

Ähnliche Themen