„Aus so krummem Holze, als woraus der Mensch gemacht ist, kann nichts ganz Gerades gezimmert werden.“
Idee zur allgemeinen Geschichte, A 396, https://korpora.zim.uni-duisburg-essen.de/Kant/aa08/023.html AA VII S.23
Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht (1784)
Ähnliche Zitate

— Wolfram Siebeck deutscher Journalist und Gastronomiekritiker 1928 - 2016
Stern Nr. 14/2008 vom 27. März 2008, S. 126

— Henry David Thoreau, buch Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat
Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat
engl.: "Law never made men a whit more just; and, by means of their respect for it, even the well-disposed are daily made the agents of injustice."
Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat


„Es gibt Menschen, die gehen in den Wald und finden doch kein Holz.“
— Dschingis Khan Khan der Mongolen, der weite Teile Zentralasiens und Nordchinas eroberte 1162 - 1227

„Dürres Holz brennt besser als grünes Holz.“
— Abraham a Sancta Clara deutscher Theologe, Prediger und Schriftsteller 1644 - 1709
Judas, der Erzschelm

„Menschen werden gemacht; Die Berge sind schon gemacht.“
— Miguel Delibes spanischer Schriftsteller 1920 - 2010

„Menschen werden gemacht; Die Berge sind schon gemacht.“
— Miguel Delibes spanischer Schriftsteller 1920 - 2010

„Menschen werden gemacht; Die Berge sind schon gemacht.“
— Miguel Delibes spanischer Schriftsteller 1920 - 2010

„Wissenschaft wird von Menschen gemacht“
— Werner Heisenberg deutscher Physiker und Nobelpreisträger 1901 - 1976
der erste Satz seiner Autobiografie Der Teil und das Ganze, Piper & Co. Verlag München 1969 zitiert in Wolfgang Rößler: Eine kleine Nachtphysik, Birkhäuser Verlag 2007, ISBN 978-3-76437-743-4, S. 10

„Oh wie ferne war mir damals gerade dieser ganze Resignationismus!“
— Friedrich Nietzsche, buch Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik
The Birth of Tragedy (1872)

„Die ganzen Zahlen hat der liebe Gott gemacht, alles andere ist Menschenwerk.“
— Leopold Kronecker deutscher Mathematiker 1823 - 1891
in einem schriftlich nicht überlieferten Vortrag bei der Berliner Naturforscher-Versammlung 1886, zitiert bei H.[einrich] Weber: Leopold Kronecker, in: Jahresbericht der Deutschen Mathematiker-Vereinigung 2, 1893, S. 19 http://gdz.sub.uni-goettingen.de/dms/load/img/?PID=PPN37721857X_0002|LOG_0006&physid=PHYS_0025%20Seite%2019 drittletzter Absatz doi: 10.1007/BF01446613, und in :Mathematische Annalen, 1893, Band 43, pdf http://gdz.sub.uni-goettingen.de/pdfcache/PPN235181684_0043/PPN235181684_0043___LOG_0007.pdf S. 15, 3. und 4. Zeile
Zugeschrieben

— Adam Müller von Nitterdorf Jurist und Antisemit, deutscher Philosoph, Diplomat, Publizist und Staatstheoretiker 1779 - 1829
Vorlesungen über das Schöne, II. In: Phöbus. Ein Journal für die Kunst. Hrsg. Heinrich v. Kleist und Adam H. Müller, Erster Jahrgang, Drittes Stück, bei Carl Gottlob Gärtner, Dresden März 1808, S. 19, books.google.de https://books.google.de/books?id=VM4-AQAAMAAJ&pg=RA2-PA19&dq=%22Ein+Gedicht+ist+eine+ganze%22

„Selbst, wenn wir allein sind, werden wir von den Menschen bewohnt, die uns gemacht haben.“
— Paul Auster US-amerikanischer Schriftsteller und Regisseur 1947
Interview auf WELT ONLINE, 30. September 2008 http://www.welt.de/kultur/article2511410/Paul-Auster-Geld-ist-eine-Fiktion.html

„Holz splitterte zierlich unter den Raupenketten, […]“
— Uwe Johnson deutscher Schriftsteller 1934 - 1984
Mutmassungen über Jakob

— Boris Palmer deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen), OB Tübingen 1972
https://de.nachrichten.yahoo.com/rassismusvorwurfe-gegen-grunen-politiker-boris-palmer-085714547.html?guccounter=1

„Die Menschen und die Pyramiden // Sind nicht gemacht, um auf dem Kopf zu stehn.“
— Gottlieb Konrad Pfeffel deutscher Schriftsteller, Kriegswissenschaftler und Pädagoge 1736 - 1809
Die Pyramide. Aus: Poetische Versuche. 5. Theil. 4. Auflage. Tübingen: Cotta, 1803. S. 33.

„Schneiden Sie Ihr eigenes Holz und es wird Sie zweimal wärmen.“
— Henry Ford Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company 1863 - 1947