
„Laßt andere die alten Zeiten preisen; Ich bin froh, dass ich in diesen geboren wurde.“
In ancient times cats were worshiped as gods; they have not forgotten this.
Pratchett is credited as author of this, as quoted in Ghost Cats : Human Encounters with Feline Spirits (2007) by Dusty Rainbolt, p. 7, and in Chicken Soup for the Soul : What I Learned from the Cat (2009) by Jack Canfield, Mark Victor Hansen, and Amy Newmark
Quote attributed to unknown author, in Chicken Soup for the Soul Celebrates Cats : And the People Who Love Them (2004) by Jack Canfield, Mark Victor Hansen, and Sharon J. Wohlmuth, p. 1
General sources
Variante: In ancient times, cats were worshiped as gods. They have never forgotten this.
„Laßt andere die alten Zeiten preisen; Ich bin froh, dass ich in diesen geboren wurde.“
Übersetzung Wikiquote
« L’Homme a dit: faisons Dieu; qu’il soit à notre image ! Dieu fut; et l’ouvrier adora son ouvrage. » - mit der Erläuterung: "Die späteren Ausgaben des ,Lucrèce français’ tragen ein Motto, das in kürzester Fassung wieder einmal den ganzen Feuerbach vorausgenommen hat", französisch zitiert bei Fritz Mauthner, Der Atheismus und seine Geschichte im Abendlande, 3. Band, Deutsche Verlagsanstalt Stuttagart 1922 Gallica http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k94334x/f445.item.zoom, S. 440, Fußnote **). Französische Primärquelle: Le Lucrèce français. Fragments d’un poëme sur Dieu. Paris, L’An VI (1797/98) Google Books https://books.google.de/books?id=NgE6AAAAcAAJ&printsec=frontcover.
Le Lucrèce français
Essais II 12; in der Übersetzung von Herbert Lüthy, Zürich 1953 u.ö., S. 433
„... von dem Mörder Zeit zum Weitergehen und Vergessen gezwungen...“
Frankfurter Vorlesungen III [Das schreibende Ich] Gesamtausgabe Band 4, 1978 Piper, München Zürich, S. 231 books.google https://books.google.de/books?id=t5uyAAAAIAAJ&q=%22M%C3%B6rder+Zeit%22 oder Frankfurter Vorlesungen: Probleme zeitgenössischer Dichtung Piper, München Zürich 1989³, S. 55
„Weit offene Ohren vergessen leicht, was ihnen anvertraut wurde.“
Epistulae 1,18,70
Original lat.: "Nec retinent patulae commissa fideliter aures."