„Es gibt nichts Gutes oder Schlechtes, aber das Denken macht es so.“

Original

There is nothing either good or bad, but thinking makes it so.

Quelle: Hamlet, Act II, scene ii.

Letzte Aktualisierung 21. Oktober 2022. Geschichte
Themen
macht , denken
William Shakespeare Foto
William Shakespeare 187
englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler 1564–1616

Ähnliche Zitate

Milan Kundera Foto
Hermann Hesse Foto

„Da man Macht haben muss, um das Gute durchzusetzen, setzt man zunächst das Schlechte durch, um Macht zu gewinnen.“

Ludwig Marcuse (1894–1971) deutsch-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller

Argumente und Rezepte. Ein Wörter-Buch für Zeitgenossen. München Szczesny, 1967. S. 82

Albert Einstein Foto

„Er ist eine Skala der Proportionen, die das Schlechte schwierig und das Gute leicht macht.“

Albert Einstein (1879–1955) theoretischer Physiker

1940s

William Shakespeare Foto

„Denn an sich ist nichts weder gut noch schlimm; das Denken macht es erst dazu.“

William Shakespeare (1564–1616) englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler

2. Akt, 2. Szene / Hamlet
Original engl. "For there is nothing either good or bad, but thinking makes it so."
Hamlet - The Tragedy of Hamlet

Micho Mossulischwili Foto

„Denkt darüber nach ob das, was ihr vorhabt, gut oder chlecht ist… Vielleicht ist das, von dem du denkst, dass es gut für dich ist, für andere schlecht… Kommt, lasst uns so handeln, dass es für alle gut gut ist… Versteht ihr, liebe Menschen?“

Weihnachtsgans mit Quitten (Komischer Thriller in einem Akt und elf Szenen), Aus dem Georgischen ins Deutsche übersetzt von Maia Liparteliani, Bearbeitet von Joachim Britze. Berlin: Verlag Theater der Zeit, 2015. S. 259 / Gabriel Bonifatius
Original georgisch:: “იმაზე დაფიქრდით, რომ რასაც აპირებთ, ის კარგია თუ ცუდი... ის, რაც კარგი გგონია შენთვის, იქნებ სხვისთვის არის ცუდი... მოდით, ისე მოვიქცეთ ხოლმე, რომ ყველასთვის იყოს კარგი... გაიგონეთ, ადამიანებო?" - „თითქმის პიკასო და ცოტა ბოსხი მარჯვნიდან“, 2010, ISBN 978-99940-60-87-0
Weihnachtsgans mit Quitten

Oscar Wilde Foto

„Die schlechten Päpste liebten die Schönheit fast so leidenschaftlich - nein genau so leidenschaftlich - wie die guten Päpste das Denken hassten.“

Der Sozialismus und die Seele des Menschen
Original engl.: "The bad Popes loved Beauty, almost as passionately, nay, with as much passion as the good Popes hated Thought."
Die Seele des Menschen im Sozialismus - The Soul of Man Under Socialism

Francis Ford Coppola Foto
Kurt Tucholský Foto
André Gide Foto

„Mit den schönen Gefühlen macht man die schlechte Literatur.“

André Gide (1869–1951) französischer Schriftsteller; Literaturnobelpreisträger 1947

Dostoiewsky. Paris 1923; p.247

Ähnliche Themen