„Liebe ist der Zustand, in dem das Glück eines anderen Menschen für den eigenen wesentlich ist.“

Original

Love is the condition in which the happiness of another person is essential to your own.

"Jubal Harshaw" in the first edition (1961); the later 1991 "Uncut" edition didn't have this line, because it was one Heinlein had added when he went through and trimmed the originally submitted manuscript on which the "Uncut" edition is based. Heinlein also later used a variant of this in The Cat Who Walks Through Walls where he has Xia quote Harshaw: "Dr. Harshaw says that 'the word "love" designates a subjective condition in which the welfare and happiness of another person are essential to one's own happiness.'"
Quelle: Stranger in a Strange Land (1961; 1991)

Letzte Aktualisierung 26. September 2019. Geschichte
Robert Anson Heinlein Foto
Robert Anson Heinlein 16
US-amerikanischer Science-Fiction-Schriftsteller 1907–1988

Ähnliche Zitate

Isabel Allende Foto
Aristoteles zitat: „Glück ist im Grunde der Zustand der Seele.“
Aristoteles Foto

„Glück ist im Grunde der Zustand der Seele.“

Aristoteles (-384–-321 v.Chr) klassischer griechischer Philosoph
Nicholas Sparks Foto

„Glück ist ein illusorischer Zustand, ein sich Anklammern an Vergängliches.“

John Knittel (1891–1970) Schweizer Schriftsteller

Kapitän West

Deepak Chopra Foto
Isabel Allende Foto
Karl Marx Foto

„Die Aufhebung der Religion als des illusorischen Glücks des Volkes ist die Forderung seines wirklichen Glücks. Die Forderung, die Illusion über seinen Zustand aufzugeben, ist die Forderung, einen Zustand aufzugeben, der der Illusion bedarf.“

Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. Einleitung. MEW 1, S. 379 http://www.mlwerke.de/me/me01/me01_378.htm#S379, Berlin 1974
Deutsch-Französische Jahrbücher (1844), Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. Einleitung (1844)

Armin Mueller-Stahl Foto

„Glück ist ein flüchtiges Gut, das man im Augenblick erfährt, kein Zustand für die Ewigkeit.“

Armin Mueller-Stahl (1930) deutscher Schauspieler, Musiker, Maler und Schriftsteller

TV-Beileger Nr. 27/2008 des Stern Nr. 27/2008 vom 26. Juni 2008, S. 3

Jacob Burckhardt Foto

„Die Anschauung von einem Glück, welches in einem Verharren, in einem bestimmten Zustande bestände, ist an sich falsch.“

Jacob Burckhardt (1818–1897) Schweizer Kulturhistoriker mit Schwerpunkt auf Kunstgeschichtlichem

Weltgeschichtliche Betrachtungen

Richard David Precht Foto

Ähnliche Themen