„Nichts ist im Verstand, was nicht vorher in den Sinnen gewesen wäre.“

—  John Locke

Über den menschlichen Verstand
Über den menschlichen Verstand

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Themen
vorher , sinn , verstand
John Locke Foto
John Locke 46
englischer Philosoph und Vordenker der Aufklärung 1632–1704

Ähnliche Zitate

Thomas von Aquin Foto

„Nichts ist im Verstand, was nicht vorher in den Sinnen wäre.“
Nihil est in intellectu, quod non sit prius in sensu.

Thomas von Aquin (1225–1274) dominikanischer Philosoph und Theologe

Quaestiones disputatae de veritate (Untersuchungen über die Wahrheit) q. 2, art. 3, arg. 19. Siehe auch: Sensualismus

Oliver Bierhoff Foto

„Ostern ist ein Familienfest. Kurz vorher wäre auch ein schlechter Zeitpunkt gewesen.“

Oliver Bierhoff (1968) ehemaliger deutscher Fußballspieler, Manager der deutschen Fußball-Nationalmannschaft
Fritz Perls Foto
Denis Diderot Foto

„Die Philosophie schweigt, wo im Gesetz kein Sinn und Verstand ist.“

Denis Diderot (1713–1784) Französischer Schriftsteller und Philosoph des 18. Jahrhunderts

Unterhaltung eines Vaters mit seinen Kindern oder Von der Gefahr, sich über die Gesetze hinwegzusetzen, 1770
Zitate mit unvollständiger Quellenangabe

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Evelyn Underhill Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Wer das Geld bringt, kann die Ware nach seinem Sinne verlangen.“

Wilhelm Meisters Wanderjahre
Erzählungen, Wilhelm Meister (1795/1796: Wilhelm Meisters Lehrjahre; 1821/1829: Wilhelm Meisters Wanderjahre)

Joschka Fischer Foto
Albert Einstein Foto

Ähnliche Themen