„Sei friedlich, sei höflich, gehorche dem Gesetz, respektiere alle; aber wenn jemand dich angreift, schick ihn auf den Friedhof.“

—  Malcolm X

Original

Be peaceful, be courteous, obey the law, respect everyone; but if someone puts his hand on you, send him to the cemetery.

Quelle: Malcolm X Speaks (1965), p. 12

Letzte Aktualisierung 8. Dezember 2024. Geschichte
Malcolm X Foto
Malcolm X 78
US-amerikanischer Führer der Bürgerrechtsbewegung 1925–1965
Malcolm X zitat: „Sei friedlich, sei höflich, gehorche dem Gesetz, respektiere alle; aber wenn jemand dich angreift, schick ihn auf den Friedhof.“

Ähnliche Zitate

Guy De Maupassant Foto

„Ich kann nicht mehr wollen, aber jemand will für mich und ich gehorche.“

Der Horla (Le Horla), Version von 1887 gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/2518/1
(Original frz.: "Je ne peux plus vouloir ; mais quelqu'un veut pour moi ; et j'obéis.") maupassant.free.fr http://maupassant.free.fr/textes/horla2.html

Cicero zitat: „Den Gesetzen gehorchen wir nur deswegen, um frei sein zu können.“
Cicero Foto

„Den Gesetzen gehorchen wir nur deswegen, um frei sein zu können.“

Cicero (-106–-43 v.Chr) römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph

Pro Cluentio LIII, 146
Original lat.: "legum denique idcirco omnes servi sumus, ut liberi esse possimus"
Sonstige

Georg Büchner Foto
Georg Christoph Lichtenberg Foto

„Sei aufmerksam, empfinde nichts umsonst, messe und vergleiche; dieses ist das ganze Gesetz der Philosophie.“

Georg Christoph Lichtenberg (1742–1799) deutscher Naturforscher und Schriftsteller

Quelle: Sudelbücher Heft A (130)

Martin Heidegger Foto

„Nicht Lehrsätze und 'Ideen' seien die Regeln eures Seins. Der Führer selbst und allein ist die heutige und künftige Wirklichkeit und ihr Gesetz.“

Martin Heidegger (1889–1976) deutscher Philosoph

Aufruf an die Deutschen Studenten. Freiburger Studentenzeitung 3. November 1933, in: Bernd Martin (Hrsg.), Martin Heidegger und das „Dritte Reich“. Ein Kompendium, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1989

Stefan Zweig zitat: „Ein Mensch, der sich der Politik verschworen, gehört nicht mehr sich selbst und muß anderen Gesetzen gehorchen als den heiligen seiner Natur.“
Stefan Zweig Foto

„Ein Mensch, der sich der Politik verschworen, gehört nicht mehr sich selbst und muß anderen Gesetzen gehorchen als den heiligen seiner Natur.“

Stefan Zweig (1881–1942) österreichischer Schriftsteller

Quelle: Maria Stuart. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch, 1996, S. 39. gutenberg.spiegel.de, Kapitel 3, Jugend in Frankreich http://gutenberg.spiegel.de/buch/maria-stuart-6862/3

H. P. Lovecraft Foto
Immanuel Kant Foto
Max Goldt Foto

„Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muß so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zuläßt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun.“

Max Goldt (1958) deutscher Schriftsteller und Musiker

über die BILD-Zeitung, Mein Nachbar und der Zynismus, in: Der Krapfen auf dem Sims, Alexander Fest Verlag, Berlin 2001, ISBN 3-8286-0156-1, Seite 14
Variante: Die Bild-Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zuläßt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun

Ähnliche Themen