„Lange Gedichte« – gibt es die überhaupt? Ich möchte sagen, daß die Phrase »ein langes Gedicht« lediglich ein platter Widerspruch in zwei Begriffsworten ist.“

Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Edgar Allan Poe Foto
Edgar Allan Poe 61
US-amerikanischer Schriftsteller 1809–1849

Ähnliche Zitate

Horaz Foto

„Gedichte von Wassertrinkern können nicht gefallen und lange leben.“

Horaz (-65–-8 v.Chr) römischer Dichter

Epistulae 1,19,2f., nach Kratinos
Original lat.: "nulla placere diu nec vivere carmina possunt quae scribuntur aquae potoribus."

Gottfried Benn Foto

„Ein Gedicht entsteht überhaupt sehr selten - ein Gedicht wird gemacht.“

Gottfried Benn (1886–1956) deutscher Arzt, Dichter und Essayist

Probleme der Lyrik [1951]. In: Gesammelte Werke, Band 4. Hrsg. von Dieter Wellershoff, Wiesbaden: Limes Verlag, 1968. S. 1059. ISBN 3-423-05954-0. Sämtliche Werke (Stuttgarter Ausgabe Klett-Cotta) Band VI Prosa 4 (1951-56), S. 10

Rose Ausländer Foto

„Noch ist Raum/ für ein Gedicht// Noch ist das Gedicht/ ein Raum// wo man atmen kann“

Rose Ausländer (1901–1988) deutsche Lyrikerin

Raum II. Gesammelte Werke in 8 Bänden. Hrsg, von Helmut Braun. - Frankfurt am Main: S. Fischer Verlag, 1984- 1990.S. 115.

Steve Jobs Foto
Ernst Jandl Foto

„Die Rache der Sprache ist das Gedicht“

Ernst Jandl (1925–2000) österreichischer Dichter
Georg Herwegh Foto

„Ein Schwert in eurer Hand ist das Gedicht.“

Georg Herwegh (1817–1875) revolutionärer deutscher Dichter

Die Partei, S. 64, [herwegh_gedichte02_1843/74]
Gedichte eines Lebendigen, Band 2 (1843)

„es tut mir leid: gedicht ist nun einmal: schädelmagie.“

Thomas Kling (1957–2005) deutscher Lyriker

Gesammelte Gedichte. DuMont Köln 2006. ISBN 3832179771, S. 685

Wilhelm Busch Foto

„Oh, wie beglückt ist doch der Mann, // wenn er Gedichte machen kann!“

Wilhelm Busch (1832–1908) deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten

Balduin Bählamm, der verhinderte Dichter, erstes Kapitel, S. 500
Balduin Bählamm, der verhinderte Dichter

Ähnliche Themen