„Im Kampf der Generationen verbünden sich häufig die Kinder mit den Greisen: Die einen geben Orakelsprüche von sich, die anderen deuten sie, die Natur spricht, und die Erfahrung übersetzt.“

Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Jean Paul Sartre Foto
Jean Paul Sartre 61
französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph und Publizist 1905–1980

Ähnliche Zitate

Réginald Garrigou-Lagrange Foto

„Nicht die Unwissenheit des Kindes, sondern den Unverstand des Greises hält man für große Kultur.“

Réginald Garrigou-Lagrange (1877–1964) französischer Dominikaner

De sanctificatione Sacerdotum, I. 4, Rom, 1. Juli 1945
Original lat.: "Non est ignorantia infantis, sed est dementia senis, qui magnum[sic!] culturam habuit."

Gotthold Ephraim Lessing Foto

„In der Natur ist alles mit allem verbunden, alles durchkreuzt sich, alles wechselt mit allem, alles verändert sich eines in das andere.“

Gotthold Ephraim Lessing (1729–1781) deutscher Dichter der Aufklärung

Hamburgische Dramaturgie
Hamburgische Dramaturgie

Karoline von Günderrode Foto

„Durch die Eltern spricht die Natur zuerst zu den Kindern. Wehe den armen Geschöpfen, wenn diese erste Sprache kalt und lieblos ist!“

Karoline von Günderrode (1780–1806) deutsche Schriftstellerin der Romantik

Geschichte eines Braminen. Aus: Der Schatten eines Traumes. Hrsg. von Christa Wolf. Berlin: Buchverlag Der Morgen. 1979. S. 146

Leonardo Da Vinci Foto

„Das Wissen ist Kind der Erfahrung.“

Leonardo Da Vinci (1452–1519) italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph

Aforismi, novelle e profezie
Original ital.: "La sapienza è figliola della sperienzia."
Fälschlich zugeschrieben

Yehudi Menuhin Foto

„Die Musik spricht für sich allein. Vorausgesetzt, wir geben ihr eine Chance.“

Yehudi Menuhin (1916–1999) US-amerikanisch-schweizerisch-britischer Violinist und Dirigent
William McDougall Foto
John Muir Foto
John Muir Foto
John Locke Foto
Carlos Slim Helú Foto

Ähnliche Themen