„Es traf einmal ein Philosoph einen Straßenfeger, der gerade seiner Arbeit nachging.“
Khalil Gibran 209
libanesischer Künstler und Dichter 1883–1931Ähnliche Zitate

Wahrheit und Politik, S. 338 in: "Zwischen Vergangenheit und Zukunft", 2000

- Debatten über Pressefreiheit und Publikation der Landständischen Verhandlungen. MEW 1, S. 72 http://www.mlwerke.de/me/me01/me01_066.htm#S71, 1842
Rheinische Zeitung (1842-43)

„Klarheit ist die Ehrlichkeit der Philosophen.“
Unterdrückte Maximen, Maxime 729
Original franz.: "La clarté est la bonne foi des philosophes."

„Ich sehe einen Bart und einen Mantel, aber noch keinen Philosophen.“
Noctes Atticae IX,2,4 / Herodes Atticus
lateinisch: "Video" inquit Herodes [Atticus] "barbam et pallium, philosophum nondum video." - Noctes Atticae 9,2,4; la.wikisource http://la.wikisource.org/wiki/Noctes_Atticae/Liber_IX#II.
Sprichwörtlich geworden in der Form: "Ein Bart macht noch lange keinen Philosophen, auch nicht, einen billigen Mantel zu tragen."
("Barba non facit philosophum, neque vile gerere pallium.")

„Der Philosoph behandelt eine Frage; wie eine Krankheit.“
Teil I, §255, Seite 98.
Philosophische Untersuchungen (Philosophical Investigations)

„Der Philosoph hat wie der Hausbesitzer immer Reparaturen.“
Der Philosoph wie der Hausbesitzer, S. 874
Spricker - Aphorismen und Reime

Über die Philosophie